modellbahninfo.org

von Mag. Markus Inderst

  • Modellbahnlisten
    • Vorwort
    • Listen
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Vorwort
    • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
    • Vorwort
    • Liste aller Modelle
    • Besprechungen
    • Archiv

Modellbesprechung

Modellbesprechung 

Fleischmann 738802 / 738803 / 738805 / 738811 / 7560018: Baureihe 146 bzw. 185.2 DB AG / 185.663 Lokomotion / SBB Re 484

18.09.202411.02.2025 M.I. Spur N

Die europäischen Bahnverwaltungen machten sich den um die Jahrtausendwende einsetzenden Trend neuer Mehrsystemsloks zu Nutze und haben zuletzt auf Standardprodukte

weiterlesen
Modellbesprechung 

Liliput 141488 / 141470 / 141471 / 141472 / 141473 / 140910/1 / 141474 / 141475 / 141476 / 141477 – ÖBB 298.52 / ZB Lok 2 + 1 / TB 298.56

18.09.202406.12.2024 M.I.

Als am 20. August 1889 die erste nach dem neuen Lokaleisenbahngesetz konzessionierte Schmalspurbahn auf dem Gebiet der heutigen Republik Österreich

weiterlesen
Modellbesprechung 

Trix 22841 / 25042: DB 041 282-5 / 042 206-3

15.09.202415.09.2024 M.I.

Die Fa. Schwartzkopff lieferte im Jahr 1936 die erste schnellfahrende Güterzuglokomotive der Baureihe 41. Schon bald zeigte sich, daß man

weiterlesen
Modellbesprechung 

Trix 25860: SBB/OeBB-Triebwagen

13.09.202413.10.2024 M.I.

Die SBB nahmen in den Jahren 1936 bis 1938 eine Serie von fünf baugleichen Triebwagen in Betrieb. Sie unterscheiden sich

weiterlesen
Modellbesprechung 

Märklin/Trix 25089 / 25093 / 25090: ÖBB 1189.04 / Messelok 1189.22 / 1189.02

06.09.202415.09.2024 M.I. Krokodil, Tatzelwurm

Im Zuge der Arlbergbahn-Elektrifizierung war auch die Beschaffung von neuen Schnellzugloks vorgesehen. Besondere Probleme bereitete zu dieser Zeit die noch

weiterlesen
Modellbesprechung 

Exact-Train EX23689 / EX23621 / EX23600B / EX 23655 / EX 23689 / EX 23693 / EX 23714 / EX 23755 / EX 23761 / EX 23769 / EX 23775: Güterwagen-Bauart Bremen

29.08.202405.09.2024 M.I.

Jede Bahnverwaltung trachtete bei der Beschaffung von neuen Bauarten danach, Verbesserungen bei der Nachfolgebauart umzusetzen bzw. Neuerungen einzuführen. Vielfach dienten

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 64859ff / 74818 / 74188 / 74783ff / 6200031 / 6200061 / 6200062: CD / DR / MAV / PKP – Y/B 70-Wagen

29.08.202430.08.2024 M.I.

In der DDR verblieben nach dem Zweiten Weltkrieg eine Vielzahl an Vorkriegs-Schnellzugwagen, die in den 1960er Jahren zusehends in die

weiterlesen
Modellbesprechung 

Märklin 38141: SNCF 141.R.1244 (Museumslok)

29.08.202406.10.2024 M.I.

Text folgt Modellvorstellung Die Marketingabteilung der Firma Märklin informierte am 7. August 2024 die Fachpresse darüber, daß noch im selben

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 76007 / 77344 / 77345 / 77347 / 77346 / 6600077: STB-Containertragwagen Sgnss / ÖBB Sgnss / AAE / PKP

29.08.202430.08.2024 M.I.

Für den Transport von Aufbauten, Containern, Wechselbehältern udgl. dienen Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart, die das Hauptgattungskennzeichen S tragen. Da der Transport

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 51450 / 51454 / 51456 / 51460 / 51458: PKP ET EN 57

29.08.202401.09.2024 M.I.

Die Polnischen Staatsbahnen (PKP) ließen in den Jahren 1961 bis 1993 die elektrische Triebwagen-Bauart EN 57 bauen. Das Einsatzgebiet des

weiterlesen
  • ← mehr
  • noch mehr →

Neueste Beiträge

  • Roco 72175 / 7100011 / 7100016 – Baureihe 50 DB mit Kabinentender / DR 50 849 / ÖBB 50.685
  • Piko 21040: ÖBB 1067.01
  • Roco 73472 / 73474 / 73478 / 73608 / 70601 / 73610 / 70604 / 7500023 / 7500201 – ÖBB 1042.611 / 1042 646-8 / Grampetcargo 1142 / 1042 563-5 / STB 1142 562 / ÖBB 1142 684 / ÖBB 1142 685 / ÖBB 1042.645 / ÖBB 1042.687-2
  • Baureihe 144 / E 44: Roco 7500078 / 7500124
  • EK-Spcial 157: Linienstern Mühldorf
  • Trix 25290 / 25294 / 25293 / 25298 / 25295: DB-Baureihe 249 / PRESS 248
  • Trix 18291 / 18292 – Zementwagen Uacs
  • Fleischmann 714505 / 714503 / 714500 / 714501 / 714502: Baureihe 01/001
  • Roco 73886 / 73888 / 73890 / 7300032 / 7300060 – DR Regierungszugloks / V180 013 / 118 514-9 / 118 210-4
  • JC 22500 / 22700: ÖBB 1280.06 / 1280.17
  • Fleischmann 736606 / 736610 / 7560009 / 7560025 / 7560052: ÖBB 1044 in Spur N
  • Trix 18450: DB-Gepäckwagen Dm 903
  • Trix 16652 – Baureihe 155 DB AG
  • DB-Schnellzugwagen Am 203 / Bm 234 / BDms 273 / ABm 225: Märklin 43914 / 43925 / 43953 / 43934
  • Halberstädter-Wagen von Tillig – 74864 / 74865 / 74867 / 74871 / 74896 / 74944 / 74945 / 74953 / 74954 / 74943 / 74959 / 74978 / 74977 / 74991 / 74992 / 74994 / 74995 / 75000 / 74997
  • Tillig 70052 / 76776 – 76780 / 76803 / 76805 / 501998 / 76807 / 76809 / 76806 / 76810 / 76811 / 76808 / 77036 – 77041 / 70057 / 76812 / 77048 / 77061: DB / MAV / PKP- / CFR- / JZ-Kühlwagen
  • DB AG 101 087 „Südafrika“ / 101 013-1 „50 Jahre IC“ / „Naturpark“ 101 019 & 101 039 – Roco 73426/27 / 71985 / 7500021 / 7500067 / 7500112
  • Schiebewandwagen Hbbillns 16: Fleischmann 826250 / 826251 / 826252 / 826253 / 6660011 / 6660010 / 6660108
  • Roco 72001 / 72002 / 72004 / 72005 / 7310031 / 7310079: ÖBB-Reihe 2062 / FS 225.6011
  • Siemens-Vectron: Trix 16831 / 16832 / 16833

Kategorien

  • Modellbahnlisten
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
  • In eigener Sache

Hersteller

  • ACME
  • Albert-Modell
  • Artitec
  • Brawa
  • Brekina
  • Dekas
  • Exact-train
  • Fleischmann
  • JC – Jägerndorfer Collection
  • Liliput
  • LS Models
  • Märklin
  • Modellbahn Union
  • NMJ
  • Piko
  • Rivarossi
  • Rocky-Rail
  • Roco
  • Sudexpress
  • Tillig
  • Trix / Minitrix

Verlauf

Impressum | Sitemap | facebook
Copyright © 2025 modellbahninfo.org. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.