modellbahninfo.org

von Mag. Markus Inderst

  • Modellbahnlisten
    • Vorwort
    • Listen
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Vorwort
    • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
    • Vorwort
    • Liste aller Modelle
    • Besprechungen
    • Archiv

Suchergebnis für: tillig

Modellbesprechung 

Tillig 76723 / 76792 / 77016 / 77015 / 77019 / 77017 /76795: DB- / DR- / BDZ- / DRG- / SNCB-Kesselwagen

25.08.202330.08.2023 M.I.

Für den Transport von Benzol und später auch für Öle dienten zunächst Kesselwagen der Verbandsbauart mit einem Ladevolumen zwischen 17

weiterlesen
Modellbesprechung 

Tillig 70033 / 70039 / 70046 / 70048 / 74955 / 74976 – DDR-Regierungszug

01.07.202302.07.2023 M.I.

Im Jahr 1964 wurden erstmals technische Forderungen für einen Neubau des Regierungszuges der DDR auf der Basis der justament gebauten

weiterlesen
Modellbesprechung 

Tillig 70052 / 76776 – 76780 / 76803 / 76805 / 501998 / 76807 / 76809 / 76806 / 76810 / 76811 / 76808 / 77036 – 77041 / 70057 / 76812: DB / MAV / PKP- / CFR- / JZ-Kühlwagen

01.07.202302.07.2023 M.I.

Der Firma Tillig ist es zu verdanken, daß die Modellvielfalt an Kühlwagen schlagartig mit verschiedenen Modellen europäischer Bahnverwaltungen zunimmt. Das

weiterlesen
Modellbesprechung 

Tillig 74921 / 74923 / 74941 / 74960 / 74962 / 74961: DR-/CSD-/DB-/MAV-/CD-Bahnpostwagen

27.04.202303.05.2023 M.I.

Der Modellbahnhersteller aus Sebnitz hat in seinen Herbstneuheiten 2018 völlig überraschend die Auslieferung des Bahnpostwagen DT 66 in der Spurweite

weiterlesen
Modellbesprechung 

Y/B 70-Wagen von Tillig: 74882, 74883, 74485 (CD), 74910, 74912, 74913 (DR), 74914 / 74916 (CSD) / 74930, 74934 bis 74940 / 74944/ 74959 / 74922 / 74983 / 74987 / 74988 / 74958 / 74986

24.03.202326.03.2023 M.I.

Die Fahrzeugfamilie der Y/B 70-Wagen ist aufgrund der Entwicklungsgeschichte vorrangig auf die OSShD-Länder beschränkt und kamen daher auch grenzüberschreitend zum

weiterlesen
Modellbesprechung 

Tillig 77002 / 76765 / 76785 / 76786 / 76794 / 77024 / 77025: DR / DRG / DB / CSD / DSB-Kesselwagen

04.03.202307.03.2023 M.I.

Die unterschiedlichen Anforderungen an die Transportbedürfnisse der Güterverkehrskunden brachte auch eine ebenso viele Variantenvielfalt an Güterwagen hervor. Diese Entwicklung machte

weiterlesen
Modellbesprechung 

Tillig 76768 / 77022 / 77023: DR- / DB AG-Kesselwagen Zaes

15.01.202321.02.2023 M.I.

Für den Transport von Flüssigkeiten der chemischen und petrochemischen Industrie gelangen entweder eigene Säuretopfwagen oder Zisternenwagen zum Einsatz, die allgemein

weiterlesen
Modellbesprechung 

Tillig 77005 / 77032: DB (AG) Eanos-x 052

18.12.202218.12.2022 M.I.

Für den Transport von Schüttgütern oder witterungsunempfindlichen Gütern nahmen die europäischen Eisenbahnverwaltungen unterschiedliche Fahrzeugtypen in Betrieb, die unter dem Oberbegriff

weiterlesen
Modellbesprechung 

Tillig 70058 / 70059: DR- / DB AG-Flachwagen

08.12.202209.12.2022 M.I.

Die Deutsche Reichsbahn beschaffte zwischen 1983 und 1985 bei der Waggonbaufirma Tatravagonka Poprad in Tschechien etwa 1.000 vierachsige Drehgestellwagen der

weiterlesen
Modellbesprechung 

Halberstädter-Wagen von Tillig – 74864 / 74865 / 74867 / 74871 / 74896 / 74944 / 74945 / 74953 / 74954 / 74943 / 74959 / 74978

12.11.202204.01.2023 M.I. UIC-Y

Die InterRegio-Wagen der Deutschen Reichsbahn waren ein Produkt nach der Wende und zugleich der Vorgriff auf die anstehende Fusionierung mit

weiterlesen
  • ← mehr

Neueste Beiträge

  • ÖBB-Reihe 1116 /GySEV 0470: Roco 70508 / 70685 / 5500002 / 7500024
  • Märklin 36181 / 39198 & Trix 22194 / 22094 / 22874 / 25192 / 22735 / 25190 / 25198 / 25193 / 25197: Railpool Vectron 193 802 / MRCE 193 876 / ELL 193 232 / DB 193.3 / SBB-Cargo / ÖBB 1293 / ELL 193 733 / DB 193 343 / BLS 475 417
  • Trix/Minitrix 16953 / 16952 / 16959 – MAV 470.010 „Goldene Elf“ / GySEV 470.503 „Richard Wagner“ / MRCE 182.5
  • Roco 64188 / 74139 / 74083 / 74086 / 74064 / 74067 / 61500 / 5500002: ÖBB- & CD-Railjet (Letztserie) & ÖBB-Klimajet & 100 Jahre ÖBB-Railjet
  • Trix 25810 / 23281 / 23282 / 23283- SBB Giruno
  • Modellbahn-Union: DB Bauart Gms 54
  • Modellbahn-Union: DB Pwghs (0)54
  • Modellbahn-Union MU-H0-T95007: VT 95 (Vorserie)
  • Schiebewandwagen Hbbillns 16: Fleischmann 826250 / 826251 / 826252 / 826253 / 6660011
  • Roco 70372 / 74240 / 70378 / 70374 / 70376 / 74242 / 70380: CSD-Baureihe M152 und CSD Blm (vulgo „Brotdose“) / CD-Reihe 810 / ZSR-Reihe 810
  • SBB Ae 3/6 I: Roco 70087 / 70089 / 70091
  • Roco 73247 / 73486 / 73218 / 73484 / 70487 / 7500005: ÖBB-Reihe 1216 (Railjet-Ausführung) / SZ 541 / „Leonardo da Vinci“ / DPB 1216.940
  • (Märklin)/Trix 25280 / 25281: SJ Rc 6 / Rc 5
  • Roco 73546 / 70431 / 70439 – ÖBB-Reihe 1144 / 1044
  • Roco 70683 / 70681 / 70687 / 70723 / 71930 / 70728 / 70721 / 71991: Siemens Vectron (MRCE, BLS Cargo, ZSSK, DB AG, ELL – TXL, Railpool – VTG, ÖBB, SETG)
  • Rivarossi HR6579 / HR6613: FS Sgnss
  • EK-Verlag: Die Baureihe 52.80
  • Piko 52300: PKP Sm 31
  • Piko 51430 / 51437 / 51440: MAV V43 / GySEV 0430
  • Liliput 163215 bis 163218: DB-Baureihe 628.0

Kategorien

  • Modellbahnlisten
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
  • In eigener Sache

Hersteller

  • ACME
  • Albert-Modell
  • Artitec
  • Brawa
  • Brekina
  • Dekas
  • Exact-train
  • Fleischmann
  • JC – Jägerndorfer Collection
  • Liliput
  • LS Models
  • Märklin
  • Modellbahn Union
  • NMJ
  • Piko
  • Rivarossi
  • Rocky-Rail
  • Roco
  • Sudexpress
  • Tillig
  • Trix / Minitrix

Verlauf

Impressum | Sitemap | facebook
Copyright © 2023 modellbahninfo.org. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.