Beitrag des Außerfernsehen REEINS.TV
Der Lokalsender RE Eins TV war bei uns zu Gast. Anbei der Link zur Sendung: https://www.youtube.com/watch?v=k-_gbyRmCu8
weiterlesenDer Lokalsender RE Eins TV war bei uns zu Gast. Anbei der Link zur Sendung: https://www.youtube.com/watch?v=k-_gbyRmCu8
weiterlesenMeine Homepage bietet mittlerweile Informationsinhalte, die andere in dieser Form nicht anbieten. Da die Modellbahnbranche einerseits von sinkenden Umsätzen geprägt
weiterlesenFolgende Publikationen biete ich zum Verkauf an: https://www.hood.de/gesamt-sortiment/662092412/tiroler_zugspitzgebiet.htm oder https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=28695637 Ein weiterer Teil der zum Verkauf vorgesehenen Literatur wird
weiterlesenNach dem großen Erfolg der Kleinbahn-Erinnerungen folgte Band 2 mit 13 weiteren Bahnen zwischen Nord- und Ostsee, verfaßt vom wohl
weiterlesenDas größere Ladevolumen der Wagen mit den Gattungsbezeichnungen Fc 090 und Fcs 090 gegenüber den anderen Fahrzeugen der Gattungsbezeichnung Fc
weiterlesenKarl Gölsdorf entwickelte für die Schneebergbahn einen kleinen Vierkuppler mit Verbundtriebwerk, der in zwei Exemplaren gebaut wurde. Die Beiden Lokomotiven
weiterlesenDie Schaffung des TEE-Netzes in den 1950er Jahren als hochwertiges Fernverkehrsnetz brachte die Beschaffung neuer, ebenfalls hochwertige Fahrzeuge mit sich,
weiterlesenDie Deutsche Bundesbahn beschaffte für den Einsatz im Nahverkehr und zur Verstärkung von Schnellzügen zwischen 1959 und 1977 insgesamt mehr
weiterlesenIn den 1970er Jahren wurden elf Prototyp-Wagen neuer Personenwagen konstruiert, die als Vorläufer zu den heutigen im Oberbegriff genannten „Eurofima“-Wagen
weiterlesen50 Jahre InterCity 1971 – 2021 sind für den Marktführer in Göppingen Anlaß genug, sich diesem großartigen Jubiläum anzunehmen und
weiterlesenIn der MBW 2/2021 wurde angekündigt, dass bei mir die bisher lieferbaren Eurofima-Wagen ersichtlich sind. Die Listen wurden mittlerweile überarbeitet
weiterlesenDie Deutsche Bahn AG beauftragte 2011 den Hersteller Siemens mobility mit dem Bau von bis zu 300 neuen Hochgeschwindigkeitszügen für
weiterlesen