Piko 54417 / 54617: Ged. Güterwagen G 02
Text und Bilder folgen Bilder 54417 Bilder 54617
weiterlesenText und Bilder folgen Bilder 54417 Bilder 54617
weiterlesenText folgt Bilder
weiterlesenDer Siemens Vectron stellt die aktuelle Ausführung einer leistungsstarken Elektrolokmotive dar, die auf Basis der EuroSprinter-Familie (ES 64 U2 und
weiterlesenDie ersten Akkumulatortriebwagen in Deutschland standen schon vor dem Ersten Weltkrieg im Einsatz. Der 2teilige Akkutriebwagen der Bauart „Wittfeld“, dessen
weiterlesenFür den Transport von Flüssigkeiten der chemischen und petrochemischen Industrie gelangen entweder eigene Säuretopfwagen oder Zisternenwagen zum Einsatz, die allgemein
weiterlesenDie Deutsche Reichsbahn entwickelte auf Basis der Bauart des Probewagen ABme von 1975 die Reisezugfamilie der „Langen Halberstädter“. Die Entwicklung
weiterlesenBei den vierachsigen Behälterwagen der Bauart Uac(n)s handelt es sich um Güterwagen für den Transport von Schütt- und Staubgütern. Diese
weiterlesenAnfang der 1960er Jahre herrschte bei der Deutschen Bundesbahn ein erheblicher Mangel an Flachwagen, sodaß bald nach Beginn der Beschaffung
weiterlesenZweiachsige Schiebewandwagen gehören seit Jahrzehnten zu den Standardwagen der europäischen Bahnverwaltungen und Waggonvermieter. Die Wagen sind besonders für den Transport
weiterlesenText folgt Modellvorstellung Minitrix hat in seinen Jahresneuheiten für 2018 anläßlich des Jubiläums 80 Jahre SNCF die Neukonstruktion des Wagensatzes
weiterlesen