modellbahninfo.org

von Mag. Markus Inderst

  • Modellbahnlisten
    • Vorwort
    • Listen
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Vorwort
    • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
    • Vorwort
    • Liste aller Modelle
    • Besprechungen
    • Archiv

Autor: M.I.

Rezension 

EK-Themen 64: Die DB vor 25 Jahren – 1997 (Ausgabe Ost)

15.03.202318.03.2023 M.I. Eisenbahnkurier

Es ist das vierte Jahr der Bahnreform und der DB AG. Dieses Sonderheft behandelt auch in diesem Heft die Umwälzungen

weiterlesen
Rezension 

EK-Special 147: Die DB vor 25 Jahren – 1997 (Ausgabe West)

15.03.202318.03.2023 M.I. Eisenbahnkurier

Diese Ausgabe des EK-Special nimmt sich der Entwicklungen des Bahnverkehrs im vierten Jahr der sog. Bahnreform bzw. der DB AG

weiterlesen
Modellbesprechung 

Trix 25530: DB 52 1530

11.03.202316.03.2023 M.I.

Die Deutsche Reichsbahn beschaffte während des Zweiten Weltkrieges mehr als 6000 Maschinen dieses Typs, die sie dringend für die Okkupationsgelüste

weiterlesen
Modellbesprechung 

Fleischmann 863921 / 863922 / 863923 / 863924 / 863926 / 863927 / 863925 / 881908: UIC-X-Wagen der DB

11.03.202311.03.2023 M.I. UIC-X

Die Deutschen Bundesbahnen begannen kurz nach ihrer Gründung mit der Entwicklung einer neuen Generation von Schnellzugwagen. Die Wagen der Bauartgruppe

weiterlesen
Rezension 

Bahnmedien.at: Die Triebfahrzeuge der StEG

10.03.202310.03.2023 M.I. Bahnmedien.at

Der Verlag bahnmedien.at hat in letzten Jahren mit den beiden Autoren eine Vielzahl an ähnlich gestalteten Büchern verfaßt, die durchaus

weiterlesen
Modellbesprechung 

Tillig 77002 / 76765 / 76785 / 76786 / 76794 / 77024 / 77025: DR / DRG / DB / CSD / DSB-Kesselwagen

04.03.202307.03.2023 M.I.

Die unterschiedlichen Anforderungen an die Transportbedürfnisse der Güterverkehrskunden brachte auch eine ebenso viele Variantenvielfalt an Güterwagen hervor. Diese Entwicklung machte

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 58240 – 58243 / 58265 – 58267: DB y3g-Wagen

04.03.202306.03.2023 M.I.

Die Deutsche Bundesbahn verfügte zu Beginn der 1950er Jahren als Ausfluß des Zweiten Weltkrieges über einen noch immensen Schadpark aus

weiterlesen
Modellbesprechung 

Tillig 70052 / 76776 – 76780 / 76803 / 76805 / 501998 / 76807 / 76809 / 76806 / 76810 / 76811 / 76808 / 77036 – 77041 / 70057: DB / MAV / PKP-Kühlwagen

04.03.202317.03.2023 M.I.

Der Firma Tillig ist es zu verdanken, daß die Modellvielfalt an Kühlwagen schlagartig mit verschiedenen Modellen europäischer Bahnverwaltungen zunimmt. Das

weiterlesen
Modellbesprechung 

Y/B 70-Wagen von Tillig: 74882, 74883, 74485 (CD), 74910, 74912, 74913 (DR), 74914 / 74916 (CSD) / 74930, 74934 bis 74940 / 74944/ 74959 / 74922 / 74983 / 74987 / 74988 / 74958

04.03.202307.03.2023 M.I.

Die Fahrzeugfamilie der Y/B 70-Wagen ist aufgrund der Entwicklungsgeschichte vorrangig auf die OSShD-Länder beschränkt und kamen daher auch grenzüberschreitend zum

weiterlesen
Modellbesprechung 

Trix 16225: DB V 200 002

03.03.202307.03.2023 M.I.

Die Deutsche Bundesbahn beschaffte zwischen 1953 und 1958 insgesamt 86 dieselhydraulische Großdiesellokomotiven. 1953 erfolgte die Lieferung von fünf Prototypen, die

weiterlesen
  • ← mehr

Neueste Beiträge

  • EK-Themen 64: Die DB vor 25 Jahren – 1997 (Ausgabe Ost)
  • EK-Special 147: Die DB vor 25 Jahren – 1997 (Ausgabe West)
  • Trix 25530: DB 52 1530
  • Fleischmann 863921 / 863922 / 863923 / 863924 / 863926 / 863927 / 863925 / 881908: UIC-X-Wagen der DB
  • Bahnmedien.at: Die Triebfahrzeuge der StEG
  • Tillig 77002 / 76765 / 76785 / 76786 / 76794 / 77024 / 77025: DR / DRG / DB / CSD / DSB-Kesselwagen
  • Piko 58240 – 58243 / 58265 – 58267: DB y3g-Wagen
  • Tillig 70052 / 76776 – 76780 / 76803 / 76805 / 501998 / 76807 / 76809 / 76806 / 76810 / 76811 / 76808 / 77036 – 77041 / 70057: DB / MAV / PKP-Kühlwagen
  • Y/B 70-Wagen von Tillig: 74882, 74883, 74485 (CD), 74910, 74912, 74913 (DR), 74914 / 74916 (CSD) / 74930, 74934 bis 74940 / 74944/ 74959 / 74922 / 74983 / 74987 / 74988 / 74958
  • Trix 16225: DB V 200 002
  • Roco 70076: ÖBB 77.23
  • ÖBB-Reihe 1116: Roco 70508
  • Roco 34100 / 34101 / 34102 / 34103: ÖBB-Schmalspurspantenwagen
  • Roco 70683 / 70681: Siemens Vectron (MRCE, BLS Cargo)
  • Roco 74162 / 74094 / 74487 / 74192 / 74026: ÖBB-Spantenwagen
  • Piko 40461 / 40462 / 40463 / 40465 / 40466: NS 1200 – Spur N
  • Fleischmann 734120 / 734121 / 734122: SBB Re 6/6 / Re 620
  • Die DB Baureihe 141 von Piko
  • Roco 70748 / 70749 / 71987 / 70757 / 70767: DB 218 144-4 / 218 116-2 / 218 418-2 / 218 433-1
  • Trix 25666: SBB Ae 6/6

Kategorien

  • Modellbahnlisten
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
  • In eigener Sache

Hersteller

  • ACME
  • Albert-Modell
  • Artitec
  • Brawa
  • Brekina
  • Dekas
  • Exact-train
  • Fleischmann
  • JC – Jägerndorfer Collection
  • Liliput
  • LS Models
  • Märklin
  • Modellbahn Union
  • NMJ
  • Piko
  • Rivarossi
  • Rocky-Rail
  • Roco
  • Sudexpress
  • Tillig
  • Trix / Minitrix

Verlauf

Impressum | Sitemap | facebook
Copyright © 2023 modellbahninfo.org. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.