Transpress: Bahnen in und um Stuttgart
Bei dem Buch handelt es sich um einen Bildband aus den 1960er und 1970er Jahren über den Großraum Stuttgart. Das
weiterlesenBei dem Buch handelt es sich um einen Bildband aus den 1960er und 1970er Jahren über den Großraum Stuttgart. Das
weiterlesenDiese Ausgabe ergänzt die Serie der in Wien eingesetzten Straßenbahntypen, wobei nach der Ausgestaltung der G2 weitere 49 Fahrzeuge zur
weiterlesenObwohl die Baureihe 50.40 der Deutschen Reichsbahn nur eine Splittergattungen bei den Neubauloks der Deutschen Reichsbahn sind und nur wenig
weiterlesenIm Fuhrpark der DB waren auch besondere Wagentypen als Privatwagen eingestellt. Ein solcher besonderer Wagentyp stellen die Großraumwagen für den
weiterlesenDie Deutsche Reichsbahn entwickelte ab 1937 eine weitere Einheitslokomotive, um die in die Jahre gekommenen Länderbahn-Güterzuglokmotiven abzulösen und zugleich schon
weiterlesenText folgt Bilder
weiterlesenIm Rahmen des Programms zur Entwicklung moderner und leistungsfähiger Diesellokomotiven erhielt die Firma KHD im Jahre 1964 den Auftrag zum
weiterlesenDer Siemens Vectron stellt die aktuelle Ausführung einer leistungsstarken Elektrolokmotive dar, die auf Basis der EuroSprinter-Familie (ES 64 U2 und
weiterlesenText folgt Bilder 34034/1 Bilder 34034/2 Bilder 34034/3
weiterlesenDer Siemens Vectron stellt die aktuelle Ausführung einer leistungsstarken Elektrolokmotive dar, die auf Basis der EuroSprinter-Familie (ES 64 U2 und
weiterlesen