modellbahninfo.org

von Mag. Markus Inderst

  • Modellbahnlisten
    • Vorwort
    • Listen
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Vorwort
    • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
    • Vorwort
    • Modelle
    • Archiv

Monat: Januar 2018

Modellbesprechung 

NMJ 607101: SJ Gbls

21.01.201824.10.2020 M.I. NMJ

Die Gedeckten Güterwagen der Wagengattung G wurden auf Basis des Grh entwickelt, jedoch mit einem Achsabstand von 8,1 m und einem

weiterlesen
Modellbesprechung 

Vorstellung der zweiachsigen Rungenwagen der SJ bzw. NSB von NMJ

20.01.201824.10.2020 M.I. NMJ, NSB, SJ

Die schwedischen Staatsbahnen (SJ) beschafften in den 1960er Jahren eine neue Generation von Rungenwagen. Die Güterwagen der Kbps 335 3

weiterlesen
Rezension 

Wolfgang Diener: Anstrich und Bezeichnung von Güter- und Dienstwagen

14.01.201814.01.2018 M.I.

Wolfgang Diener ist im Bereich der Modelleisenbahnindustrie und im Wagensektor kein Unbekannter und beschäftigt sich schon seit Jahrzehnten mit der

weiterlesen
Rezension 

EK-Spezial 127: Die DB vor 25 Jahren: 1992

14.01.201819.01.2018 M.I. Eisenbahnkurier

Alle Jahre wieder wird im Herbst eine Rückschau vorgenommen, was sich vor 25 Jahren bei der DB getan hat. Das

weiterlesen
Rezension 

Loki Spezial 42 – Die normalspurigen GTW der Schweiz

14.01.201819.01.2018 M.I. Loki spezial

Diese Ausgabe des Loki Spezial beschreibt eine Fahrzeugtype in seinen vielfältigsten Ausprägungen, das nicht nur den Personennahverkehr in der Schweiz

weiterlesen
Modellbesprechung 

B-Models/Van Biervliet VB-81020: KVG-Kesselwagen

14.01.201818.02.2018 M.I.

Die Chemische Industrie sowie die Erdölverarbeitende Industrie bedienen sich beim Transport unterschiedlicher Kesselwagentypen, die heutzutage überwiegend bei Waggonvermietern geparkt sind.

weiterlesen
Modellbesprechung 

Tillig 76723: DB-Kesselwagen

14.01.201810.02.2018 M.I.

Für den Transport von Benzol und später auch für Öle dienten zunächst Kesselwagen der Verbandsbauart mit einem Ladevolumen zwischen 17

weiterlesen
Modellbesprechung 

InterFrigo-Kühlwagen von ACME (45058 / 45059 / 45075)

14.01.201826.01.2018 M.I.

(Text folgt) Modellvorstellung ACME hat diese Kühlwagentype von Interfrigo erstmals im Jahr 2012 ins Sortiment als Neukonstruktion aufgenommen. Seither wurden

weiterlesen
Modellbesprechung 

DRB/DB-Eilzugwagen Gruppe 36/37 – ESU-Pullman 361xx

13.01.201820.01.2018 M.I. Eilzugwagen, Gruppe 36/37

ESU 36151 – DSG WLB ESU hat von diesem Schlafwagenmodell eine Drei-Klassen- sowie eine Zwei-Klassen-Version fertigen lassen. Zur Vorstellung gelangt

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 76170 / 76171: Fcs 088 DB AG / DR

01.01.201808.12.2019 M.I.

Für den Transport von Schüttgütern oder witterungsunempfindlichen Gütern existieren unterschiedliche Fahrzeugtypen. Das Bezeichnungsschema der UIC kennt Offene Wagen in Regelbauart

weiterlesen
  • ← mehr

Neueste Beiträge

  • Roco 74800ff: DR Halberstädter-Wagen
  • Silowagen Uacns: Fleischmann 849001 (DR) / 849003
  • Güterwagen-Bauart Kbs: Fleischmann 825731 (ÖBB) / 825733 (DB) & 825730 / 825735 (FS) / 825738 (DR) / 825732 (SBB Kps)
  • Roco 77485 / 77487: Hbbillns 16 (AAE / ÖBB)
  • Minitrix 15502 / 15950 / 15951: SNCF-Y-Wagen / Wagenset „Le Capitole“
  • Trix 23147: Wagenset Silberlinge der DB
  • Märklin 47726: SJ-Containerwagenset
  • Trix 16210: DB-Baureihe 210
  • Märklin 43879: DB-Touristik-Wagenset
  • Baureihe 95 Öl DR: Trix 25097

Kategorien

  • Modellbahnlisten
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
  • In eigener Sache

Verlauf

  • Januar 2021 (18)
  • Dezember 2020 (27)
  • November 2020 (34)
  • Oktober 2020 (24)
  • September 2020 (23)
  • August 2020 (18)
  • Juli 2020 (20)
  • Juni 2020 (21)
  • Mai 2020 (10)
  • April 2020 (13)
  • März 2020 (20)
  • Februar 2020 (27)
  • Januar 2020 (6)
  • Dezember 2019 (9)
  • November 2019 (23)
  • Oktober 2019 (10)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (22)
  • Juli 2019 (10)
  • Juni 2019 (11)
  • Mai 2019 (14)
  • April 2019 (21)
  • März 2019 (12)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (13)
  • Dezember 2018 (14)
  • November 2018 (10)
  • Oktober 2018 (17)
  • September 2018 (19)
  • August 2018 (8)
  • Juli 2018 (18)
  • Juni 2018 (24)
  • Mai 2018 (15)
  • April 2018 (5)
  • März 2018 (20)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (18)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (23)
  • Oktober 2017 (11)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (8)
  • Juli 2017 (27)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (21)
  • April 2017 (15)
  • März 2017 (14)
  • Februar 2017 (11)
  • Januar 2017 (18)
  • Dezember 2016 (26)
  • November 2016 (17)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (12)
  • August 2016 (15)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (11)
  • Mai 2016 (22)
  • April 2016 (17)
  • März 2016 (16)
  • Februar 2016 (34)
  • Januar 2016 (17)
  • Dezember 2015 (17)
  • November 2015 (10)
  • Oktober 2015 (6)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (9)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (13)
  • Mai 2015 (13)
  • April 2015 (10)
  • März 2015 (16)
  • Februar 2015 (16)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (23)
  • November 2014 (10)
  • Oktober 2014 (13)
  • September 2014 (18)
  • August 2014 (4)
  • Juli 2014 (6)
  • Juni 2014 (6)
  • Mai 2014 (17)
  • April 2014 (11)
  • März 2014 (3)
  • Januar 2014 (8)
  • Dezember 2013 (6)
  • November 2013 (7)
  • September 2013 (2)
  • Juli 2013 (2)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (2)
Impressum | Sitemap | facebook
Copyright © 2021 modellbahninfo.org. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.