modellbahninfo.org

von Mag. Markus Inderst

  • Modellbahnlisten
    • Vorwort
    • Listen
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Vorwort
    • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
    • Vorwort
    • Liste aller Modelle
    • Besprechungen
    • Archiv

Autor: M.I.

Modellbesprechung 

Brawa 49301 / 49309 / 49318: Säuretopfwagen

22.08.202020.01.2022 M.I.

Kesselwagen waren damals nur für bestimmte Transportgüter einsetzbar. Für den Transport von aggressiven Flüssigkeiten wie Säuren schieden konventionelle Kesselwagen lange

weiterlesen
Rezension 

Transpress-Verlag: Typenkompass – Loks der DSB und VR

19.08.202020.08.2020 M.I. Typenkompass

Beim Transpress-Verlag sind im Laufe der Jahre verschiedene Ausgaben des Typenkompass entstanden, wobei sich diese jeweils auf eine Bahnverwaltung konzentrierten.

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 72080 / 72082: DB Baureihe 515

05.08.202020.01.2024 M.I.

Die ersten Akkumulatortriebwagen in Deutschland standen schon vor dem Ersten Weltkrieg im Einsatz. Der 2teilige Akkutriebwagen der Bauart „Wittfeld“, dessen

weiterlesen
Modellbesprechung 

NMJ – MAV-Schnellzugwagen

03.08.202020.01.2022 M.I.

Die Ungarischen Staatsbahnen (MAV) haben zu Beginn der 1990er Jahre eine ganze Wagenfamilie für den Internationalen Schnellzugsverkehr beschafft. Die Beschaffung

weiterlesen
Rezension 

EK-Verlag: Hauptsache „Ludmilla“

03.08.202003.08.2020 M.I.

Das vorliegende Bilderbuch zu den Ludmillas eignet sich ideal als Ergänzung zu den Baureihenbüchern aus dem gleichen Verlag an. Wer

weiterlesen
Rezension 

EK-Verlag: Eisenbahnreise durch „Good old Germany“

02.08.202014.12.2020 M.I. Udo Kandler

Das Ebay macht es möglich, daß immer mehr Bildmotive aus früheren Tagen zu kaufen gibt. Die Kriegs- und Besatzungszeit führte

weiterlesen
Rezension 

Transpress: Verstaatlichung der Klein- und Privatbahnen in der DDR

02.08.202003.08.2020 M.I.

Lothar Weber als Kenner der Deutschen Reichsbahn und dem ostdeutschen Eisenbahnwesen nahm sich diesmal einem anderen Thema aus der Frühzeit

weiterlesen
Rezension 

Berger Verlag: Das K. k. Lokalbahnamt

29.07.202011.08.2020 M.I.

Das Buch ergänzt die eigenständige Publikation „Das Stammhaus“ und nimmt sich einer besonderen, sehr kurzzeitig existierenden Eisenbahnbehörde an, dem Lokalbahnamt.

weiterlesen
Rezension 

MEB Spezial 26: Erzgebirgsbahn

29.07.202028.10.2020 M.I. MEB

Die neueste Spezialausgabe der Zeitschrift „Modelleisenbahner“ nahm sich diesmal einem weiteren Thema in den neuen Bundesländern an, dabei fiel die

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 73548 / 73552 / 73555 / 73070 / 72436: ÖBB 1144 117-9 / 1044 107-9 / 1144 021-3 / 1044 008-9 / 1044 201-0

28.07.202020.01.2022 M.I.

Näheres zum Vorbild der ÖBB-Reihe 1044 ist einerseits auf meiner Homepage http://modellbahninfo.org/modelle/15101903.html und andererseits in dieser Literatur zu erfahren: Die

weiterlesen
  • ← mehr
  • noch mehr →

Neueste Beiträge

  • Roco 76522 / 6600125 – Vierachsiger Schwenkdachwagen DR – Gattung Tadgs-y
  • Roco 34034 / 34049 / 6240002 / 6240004: Schmalspurwagen-Set ÖBB / ZB
  • Roco 6600063 / 6600065 / 6600067 / 6600064: Wascosa-/Hupac-Containertragwagen T 5
  • Roco 76113 / 76107 / 76106 & 76100 / 76104 / 6600084 / 6600115 / 6600118 / 6600150 / 6600123: GKB E / DB E 028/Omm 33 / ÖBB Omm & El /PKP Wddo / CSD Vtp / DR Ommu / PKP Wddth / CSD / ÖBB
  • Präsentation CD-Comfortjet – gut gemeint, aber schlecht getroffen
  • Roco 72906 / 72910 / 7300064- ÖBB 2067 087-3 / 2067 004-8 / 2067.82
  • Y/B 70-Wagen von Tillig: 74882, 74883, 74485 (CD), 74910, 74912, 74913 (DR), 74914 / 74916 (CSD) / 74930, 74934 bis 74940 / 74944/ 74959 / 74922 / 74983 / 74987 / 74988 / 74958 / 74986 / 74985 / 74956 / 74984 / 74957 / 75001 / 75002 / 70063
  • Fleischmann 830250 / 830253 / 830252 / 830256 / 830251 / 830255 / 830258 / 6660020 / 830254 / 6660074: DB Eanos 052 / DR Eas / SBB Eanos / ÖBB / DB Cargo Eanos-x 055 / PKP Cargo / NS Eanos 201 / A-RCW
  • Roco 73599 / 70336 / 7500053 / 7500129 – Captrain 185 550 / BLS 485 012 / MRCE 185 552 / DB 185 142
  • Das Piko Buch II
  • EK-Verlag: Die Baureihe 38.2-3
  • LOKI-Spezial 56: Die SBB in den 1940er Jahren
  • CSD/ZSSK-Güterzugbegleitwagen: Roco 6200141 / 6200177 / 6200142
  • Roco 74220 / 74229 / 74225 / 74224 / 74221 / 6200050 / 6200101: Güterzugbegleitwagen Pwgs 41
  • Märklin 47470 / 47471 / 47472 / 47473 & Trix 24470 / 24471 / 24472: Gelenk-Taschenwagen T 3000e
  • Roco 77460 / 77462 / 76027 / 76028 / 77461 / 76003 / 77464 / 6600007(ff) / 77463 / 6600054 / 6600090 / 6600143: 95 m³-Kesselwagen
  • Roco 73464 / 7500121: ÖBB 1245 512-7 / 1245.522
  • Fleischmann 863921 / 863922 / 863923 / 863924 / 863926 / 863927 / 863925 / 881908 / 6260037 / 6260033 / 6260047 / 6260050 / 6260051 / 863960 bis 863962 / 6260068: UIC-X-Wagen der DB und FS
  • Trix 23125 / 23165 / 23175 / 23127 / 23167 bzw. Märklin 43125 / 43165 / 43335: DB yl-Wagen
  • Roco 33229/33255/33256/7540002 / 7540004 – NÖVOG E 7/ÖBB 1099.01 & 1099 012-5/ NÖVOG E 10 / 1099 001-8

Kategorien

  • Modellbahnlisten
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
  • In eigener Sache

Hersteller

  • ACME
  • Albert-Modell
  • Artitec
  • Brawa
  • Brekina
  • Dekas
  • Exact-train
  • Fleischmann
  • JC – Jägerndorfer Collection
  • Liliput
  • LS Models
  • Märklin
  • Modellbahn Union
  • NMJ
  • Piko
  • Rivarossi
  • Rocky-Rail
  • Roco
  • Sudexpress
  • Tillig
  • Trix / Minitrix

Verlauf

Impressum | Sitemap | facebook
Copyright © 2025 modellbahninfo.org. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.