modellbahninfo.org

von Mag. Markus Inderst

  • Modellbahnlisten
    • Vorwort
    • Listen
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Vorwort
    • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
    • Vorwort
    • Liste aller Modelle
    • Besprechungen
    • Archiv

Modellbesprechung

Modellbesprechung 

DB-Baureihe E 32/132: Piko 40820 / 40822

28.03.202530.03.2025 M.I.

Schon in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg hatten die Länderbahnverwaltungen von Bayern und Preußen die ersten Elektrolokomotiven für den

weiterlesen
Modellbesprechung 

Trix 23142/2: DB-Speisewagen ARmz 211

21.03.202524.03.2025 M.I.

Die Bahnverwaltungen Europas haben ihren Zügen vielfach klingende Zugnamen vergeben. Manche Bahngesellschaften waren so kreativ, Zugnamen sogar für gutes Geld

weiterlesen
Modellbesprechung 

Märklin 39187 / Trix 25499 / 22431 / 22662: DB 218 497 / 218 499 / 218 401 / 218 341

21.03.202530.03.2025 M.I.

Die Geschichte der diversen Typen der V 160-Familie (210.0, 210.4, 215, 216, 217, 218, 219, 232) begann 1960 mit der

weiterlesen
Modellbesprechung 

Trix 23140 bis 23145: DB Bpmz 295.4 / Bpmbz 295.6 / Bpmz 291.2 (Kinderland)

21.03.202510.05.2025 M.I.

Um einen höheren Reisekomfort in der 2. Klasse der InterCity-Züge zu erreichen, entschloß sich die DB auch hier, wie schon

weiterlesen
Modellbesprechung 

Trix 22640: DB-Baureihe 140

15.03.202525.04.2025 M.I.

Die Deutsche Bundesbahn läutete nach dem Zweiten Weltkrieg einen Modernisierungsschub und eine neue Ära bei den Triebfahrzeugen ein. Bereits im

weiterlesen
Modellbesprechung 

BLS Re 4/4: Rivarossi HR2959 / HR 2958

08.03.202530.03.2025 M.I.

Nachdem sich die ab 1944 in Betrieb genommenen Ae 4/4 der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn über zwei Jahrzehnte erfolgreich bewährt hatten, stand Anfang

weiterlesen
Modellbesprechung 

Rivarossi HR2939 / HR2938 / HR2940: ÖBB-Reihe 1040

07.03.202509.03.2025 M.I.

Die ÖStB bzw. die ÖBB forcierten nach dem 2. Weltkrieg die ab 1937 begonnene und durch die Kriegswirren bedingte Unterbrechung

weiterlesen
Modellbesprechung 

Güterwagenbauart Tal 963: Trix 18271 / 18268 / 18270 / 18955 / 18269

07.03.202509.03.2025 M.I.

Die Deutsche Bundesbahn ließ zu Vergleichszwecken eine weitere Serie von vierachsigen Selbstentladewagen mit einem Schwenkdach ausrüsten, wobei die Wagenkonstruktion von

weiterlesen
Modellbesprechung 

DB-Abteilwagen Avmz 111: Märklin 43852 / Trix 23143

07.03.202508.03.2025 M.I.

Die Deutsche Bundesbahn gehörte zu den Gründungsmitgliedern der TEE-Verkehre in den 1950er Jahren. Die Ausbildung des TEE-Netzes als hochwertiges Fernverkehrsnetz

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 40640ff: DB-Silberlinge, Rotlinge, Mintlinge und GfD (n-Wagen)

28.02.202502.03.2025 M.I. n-Wagen, Silberlinge

Als Silberling wird im Fachjargon eine Fahrzeugfamilie von Nahverkehrswagen der Deutschen Bundesbahn bezeichnet. Die Bezeichnung „Silberlinge“ verdanken die Fahrzeuge ihrem

weiterlesen
  • ← mehr
  • noch mehr →

Neueste Beiträge

  • Trix 25019: DR-Baureihe 19.0 „Sachsenstolz“
  • ÖBB-Reihe 1116: Roco 7500036 / 7500097 / 7500208 / 7500209
  • (Märklin)/Trix 25280 / 25281 / Märklin 39282: SJ Rc 6 / Rc 5
  • Roco 7500002 / 7500028 / 7500138 / 7500027 / 7500110 / 7500127: SBB & BLS Re 4/4″
  • Piko 96371 / 96379 / 96386 / 96395: PKP ET 41
  • Piko 96330 / 96331 / 96332 / 96333 / 96334 / 96335 / 96336 / 96337 / 96341 / 96343 / 96345: PKP ET 22
  • PKP TKt 48: Piko 50760
  • Piko 21020: CSD E 669.1
  • Die UIC-Y-Wagen der CSD / CD / DR / UZ / SZD: Piko 58553 / 58554 / 58555 / 58556 / 58247 / 58557 / 58564 / 58565 / 58563 / 58278 / 58561 / 58562 / 58556 / 58566 / 58567 / 58568 / 28319
  • Piko 97464 / 97470 / 97806: FS-Reihe E428
  • Piko 52800 / 52804 / 52806 / 52811 bis 52816 / 52819 / 52900 / 52903 / 52904 / 52907/ 52908 / 52924 / 52930 / 52957 / 52961 / 52953 / 52992 / 52107: DR V 200 / PKP ST44 / DR 120 / MAV M62 / CSD T679 / DR 220 / CSD 781 / PKP Cargo ST44
  • Piko 58293 / 58296 / 58294 / 58295 / 58297 / 28304 / 28307 / 28317 / 28308: Teleskophaubenwagen DB AG / Transwaggon / DB / FS / ÖBB / SBB Cargo / VTG
  • Piko 50700 / 50704 / 50707: Baureihe 62 DB / DR / DRG
  • Piko 28024 / 28022: DB AG-Steuerwagen Bybdzf 482.1 / MRB
  • AKE-Eisenbahntouristik TEE: Roco 6200121
  • Piko 52866 / 52868 / 52870 / 52872 / 52874 / 52876: PKP SU 46
  • DR Mitteleinstiegswagen – Piko 28000 bis 28007
  • Piko 51380 / 51384 / 51387 / 51392 / 51389 / 51396 / 51950 / 51995 / 51992 / 21740 / 21737 / 21743: CSD-Baureihe S499 & S 489 / CD 240 / ZSSK 240 / CD-Cargo 340 & 230
  • Vossloh DE 18: Piko 52360 / 52364 / 52370 / 52367
  • PKP EU06 / EU07 / EP08 von Piko (96372, 96373, 96374, 96375, 96377, 96378, 96380, 96381, 96382, 96383, 96384, 96388, 96393, 96397 , 96358)

Kategorien

  • Modellbahnlisten
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
  • In eigener Sache

Hersteller

  • ACME
  • Albert-Modell
  • Artitec
  • Brawa
  • Brekina
  • Dekas
  • Exact-train
  • Fleischmann
  • JC – Jägerndorfer Collection
  • Liliput
  • LS Models
  • Märklin
  • Modellbahn Union
  • NMJ
  • Piko
  • Rivarossi
  • Rocky-Rail
  • Roco
  • Sudexpress
  • Tillig
  • Trix / Minitrix

Verlauf

Impressum | Sitemap | facebook
Copyright © 2025 modellbahninfo.org. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.