Brawa 47600ff: Kühlwagen
Der Transport von gefrorenen Fischen stellte besondere Ansprüche an die dafür verwendeten Kühlwagen dar. In normalen Kühlwagen waren die Kühlkammern
weiterlesenDer Transport von gefrorenen Fischen stellte besondere Ansprüche an die dafür verwendeten Kühlwagen dar. In normalen Kühlwagen waren die Kühlkammern
weiterlesenDer Kombinierte Ladungsverkehr (KLV) umfaßt die Beförderung von Ladeeinheiten, die mit den unterschiedlichen Ladegütern beladen sein können, durch Transportmittel auf
weiterlesenSSB Medien hat seinen Publikationsschwerpunkt bei den sächsischen Eisenbahnen festgelegt. Neben der Darstellung von Triebfahrzeugen und/oder einzelnen Strecken wurde eine
weiterlesenDas neue Buch über den Siemens Vectron erinnert auf den ersten Blick sehr stark an die vor einigen Jahren erschiene
weiterlesenDie Geschichte der ÖBB-Reihe 2045 Mit der Kassierung der Lokomotiven 2045.001, 002, 013, 019 und 020 am 1. Mai 1993
weiterlesenObwohl es zur Lady C aus dem Württembergischen schon eine Monografie gibt, hat die Neuauflage aus dem gleichen Verlagshause schon
weiterlesenDie Firma Dekas ist mehrere Neuheiten ausgeliefert, die hier vorgestellt werden. Manche Modelle sind speziell für den heimischen Markt bestimmt.
weiterlesenDie Gedeckten Güterwagen der Regelbauart gehören zu den klassischen Güterwagenbauarten der Eisenbahn an, verloren aber durch geänderte Kundenbedürfnisse in den
weiterlesenDie Deutsche Bundesbahn entschloß sich gegen Ende der 1950er-Jahre, die Wagen der „blauen“ F-Züge zu ersetzen. Die für diese Züge
weiterlesenDie Firma Uerdingen war eine von zwei Herstellern, die den Auftrag zum Bau von Leichtbaukesselwagen erhielt. Während bei der Bauart
weiterlesen