Märklin 42980 – Zugset Interzonen-Schnellzugwagen
Die Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg durch den Mauerbau der DDR und der Isolierung West-Berlins sorgte für eine recht
weiterlesenDie Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg durch den Mauerbau der DDR und der Isolierung West-Berlins sorgte für eine recht
weiterlesenAls am 2. Juni 1991 die Neubaustrecke Stuttgart – Mannheim in Betrieb ging, sollte auch der Airport-Express Stuttgart – Frankfurt-Flughafen
weiterlesenDie Geschichte des Orient-Express geht auf das 19. Jahrhundert zurück. Die Sternstunde fand am 5. Juni 1883 statt, als mit
weiterlesenDer Deutschen Reichsbahn standen bis zur Mitte der 1930er Jahre für den Schnellzugdienst auf elektrifizierten Strecken die Lokomotiven der Baureihen
weiterlesenFür den Transport von witterungs- oder nässeempfindlichen Gütern nahmen die europäischen Eisenbahnverwaltungen verschiedene Fahrzeugtypen in Betrieb, die aus unterschiedlichen Bauarten bestehen
weiterlesenDie Deutsche Bundesbahn (DB) hatte schon kurz nach ihrer Gründung im Jahre 1949 einen großen Mangel an Gepäckwagen. Aus Kosten-
weiterlesenDieser 3er-Kombipack faßt diesmal die Sonderhefte V 200, V 60 und V 65 sowie die V 100 zusammen. Der Leser
weiterlesenWalter Hollnagel war Zeit seines Lebens Pressefotograf für die Reichsbahn und später für die Deutsche Bundesbahn. Aufgrund seiner Tätigkeit hatte
weiterlesenDiese Monografie erfüllt alle Ansprüche einer geschichtsmäßigen Aufarbeitung der Braunschweigischen Landes-Eisenbahn. Der Autor hat anhand vieler alter Bilddokumente, Zeichnungen sowie
weiterlesenDiese interessante Buchreihe findet seine Fortsetzung mit dem Verkehrswesen in Freiburg im Breisgau. Das Verkehrswesen von Freiburg ist weitaus mehr
weiterlesen