EK-Themen 57: Die DR vor 25 Jahren – 1993
Alle Jahre wieder erscheint pünktlich im Herbst nur mehr eine Ausgabe der Heftserie EK-Themen, deren Inhalt das Zeitgeschehen der Deutschen
weiterlesenAlle Jahre wieder erscheint pünktlich im Herbst nur mehr eine Ausgabe der Heftserie EK-Themen, deren Inhalt das Zeitgeschehen der Deutschen
weiterlesenAlle Jahre wieder wird im Herbst eine Rückschau vorgenommen, was sich vor 25 Jahren bei der DB getan hat. Das
weiterlesenIm deutschsprachigen Raum gibt es nur wenig Literatur über die Fahrzeuge in Rumänien, sodaß dieser Typenkompass eine wertvolle Grundlage dafür
weiterlesenDas Buch ist als bebilderter Querschnitt zur Firmengeschichte dieser Lokfabrik anzusehen. Der Autor zeigt die Entstehung aus den Trümmern des
weiterlesenDer neue Bilderbuchbogen ist ein traumhaft schön zusammengestelltes Buch, das die Bahnlinie von allen Seiten und zu allen Jahreszeiten zeigt.
weiterlesenDie Deutsche Bundesbahn hat zwischen 2009 und 2012 17 achtteilige Mehrsystem-Hochgeschwindigkeitszüge der Baureihe 407 beschafft und damit ihre ICE-Flotte ergänzt.
weiterlesenDie Geschichte der Liegewagen der Deutschen Bundesbahn geht auf das Jahr 1946 zurück, als der Alliierte Kontrolrat am 4. November
weiterlesenDie SBB beschafften in den Jahren 1952 bis 1966 insgesamt 120 sechsachsige Neubauloks für den Schnell- und Güterzugverkehr über den
weiterlesenNachdem man in Österreich gute Erfahrungen mit fünffach gekuppelten Lokomotiven mit Gölsdorf-Achsen gesammelt hatte, war die KPEV zur Beschaffung solcher
weiterlesenDie Öffnung der Güterverkehrsmärkte auf dem Europäischen Schienenverkehrsmarkt wirkte sich nachhaltig auf das Leistungsspektrum der Operateure aus. Die ÖBB konzentrierten
weiterlesen