Die Baureihe VT 10.5 – Gliederzüge „Senator“ und „Komet“
Der Rezensent war schon bei der Ankündigung des Werkes sehr überrascht, dass es möglich ist, ein Buch über nur zwei
weiterlesenDer Rezensent war schon bei der Ankündigung des Werkes sehr überrascht, dass es möglich ist, ein Buch über nur zwei
weiterlesenDer Paradezug der Deutschen Bundesbahn bzw. nunmehr der Deutschen Bahn AG ist einmal mehr der InterCityExpress, kurz ICE. Nachdem es
weiterlesenIn der Taschenbuchreihe „Typenkompass“ des Transpress-Verlages erschien ein weiteres Büchlein, welches sich diesmal mit den Fahrbetriebsmittel (Lokomotiven und Triebwagen) in
weiterlesenDer Essener Klartext-Verlag setzt seine Buchserie zur deutschen Bahn- und Zeitgeschichte mit einem weiteren Titel fort, welcher sich um die
weiterlesenDie Faszination von Luftbilder scheint bei den Betrachtern ungebrochen zu sein. Nach dem hervorragenden Bildband mit Motiven aus der Neuzeit
weiterlesenDer EK-Verlag publiziert alle Jahre wieder im Jahresrythmus eine aktuelle Übersicht über die bei der DB AG im Bestand und
weiterlesenDer vorliegende Typenatlas über die DR-Lokomotiven zwischen dem Zeitraum von 1970 und 1989 macht es den Autoren leicht, diese Thematik
weiterlesenDie Sternstunde der Eisenbahnen im Habsburgerreich erfolgte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts unter Kaiser Ferdinand, nach dem die
weiterlesenDer langsamste Schnellzug der Welt, der Glacier Express, scheint eine derartige Faszination auszuüben, daß es sich lohnt, einen eigenen Kalender
weiterlesenSchon das Titelbild macht Lust auf mehr, schließlich üben die Alpen eine nicht näher definierbare Faszination aus. Monat für Monat
weiterlesen