modellbahninfo.org

von Mag. Markus Inderst

  • Modellbahnlisten
    • Vorwort
    • Listen
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Vorwort
    • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
    • Vorwort
    • Liste aller Modelle
    • Besprechungen
    • Archiv

Modellbesprechung

Modellbesprechung 

Piko 51300 / 51302 / 51310 / 51306 / 51314 / 21704: DB Baureihe 151

30.08.202503.09.2025 M.I. BR 151

Die Deutsche Bundesbahn verfügte zur Abwicklung des schweren Güterverkehres in Deutschland über die 194 Lokomotiven der sechsachsigen Baureihe 150. Die

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 40461 / 40462 / 40463 / 40465 / 40466 / 40468: NS 1200 – Spur N

30.08.202507.09.2025 M.I. Spur N

Elektrische Lokomotiven wurden von den Nederlandse Spoorwegen (NS) erst in der Nachkriegszeit — und da recht zögerlich — beschafft, wohingegen

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 76522 / 6600125 – Vierachsiger Schwenkdachwagen DR – Gattung Tadgs-y

23.08.202524.08.2025 M.I.

Die Deutsche Reichsbahn (DR) beschaffte ab 1976 insgesamt 1.487 vierachsige Selbstentladewagen mit Schwenkdach. Die erste Tranche wurde 1976/77 mit 620

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 34034 / 34049 / 6240002 / 6240004: Schmalspurwagen-Set ÖBB / ZB

23.08.202524.08.2025 M.I.

Die ÖBB haben im Jahr 1954 mit einem groß angelegten Modernisierungsprogramm für die Schmalspurbahnen gestartet. Zuerst wurden die letzten achtfenstrigen

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 6600063 / 6600065 / 6600067 / 6600064: Wascosa-/Hupac-Containertragwagen T 5

23.08.202524.08.2025 M.I.

Der Verkehr mit Taschenwagen hatte seinen Startschuß in den 1970er Jahren. Auf Basis des zunächst geschaffenen T 1 entstanden verschiedene

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 76113 / 76107 / 76106 & 76100 / 76104 / 6600084 / 6600115 / 6600118 / 6600150 / 6600123: GKB E / DB E 028/Omm 33 / ÖBB Omm & El /PKP Wddo / CSD Vtp / DR Ommu / PKP Wddth / CSD / ÖBB

23.08.202524.08.2025 M.I.

Die Offene Güterwagenbauart Ommru Villach wurde während des Zweiten Kriegsjahres in großen Stückzahlen durch die Deutsche Reichsbahn beschafft. Die 49.115

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 72906 / 72910 / 7300064- ÖBB 2067 087-3 / 2067 004-8 / 2067.82

22.08.202524.08.2025 M.I. ÖBB

Mit der Beschaffung der Reihen 2060 und 2062 standen zahlreiche Neubau-Dieselverschublokomotiven im Einsatz. Doch für die entgültige Ablöse des Dampflokbetriebes

weiterlesen
Modellbesprechung 

Y/B 70-Wagen von Tillig: 74882, 74883, 74485 (CD), 74910, 74912, 74913 (DR), 74914 / 74916 (CSD) / 74930, 74934 bis 74940 / 74944/ 74959 / 74922 / 74983 / 74987 / 74988 / 74958 / 74986 / 74985 / 74956 / 74984 / 74957 / 75001 / 75002 / 70063

22.08.202524.08.2025 M.I.

Die Fahrzeugfamilie der Y/B 70-Wagen ist aufgrund der Entwicklungsgeschichte vorrangig auf die OSShD-Länder beschränkt und kamen daher auch grenzüberschreitend zum

weiterlesen
Modellbesprechung 

Fleischmann 830250 / 830253 / 830252 / 830256 / 830251 / 830255 / 830258 / 6660020 / 830254 / 6660074: DB Eanos 052 / DR Eas / SBB Eanos / ÖBB / DB Cargo Eanos-x 055 / PKP Cargo / NS Eanos 201 / A-RCW

17.08.202517.08.2025 M.I.

Für den Transport von Schüttgütern oder witterungsunempfindlichen Gütern nahmen die europäischen Eisenbahnverwaltungen unterschiedliche Fahrzeugtypen in Betrieb, die unter dem Oberbegriff

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 73599 / 70336 / 7500053 / 7500129 – Captrain 185 550 / BLS 485 012 / MRCE 185 552 / DB 185 142

15.08.202517.08.2025 M.I.

Die Deutsche Bundesbahn nahm eine große Flotte vierachsiger Ein-bzw. Mehrsystemlokomotiven von Bombardier in Betrieb, die als Baureihe 185 geführt wird,

weiterlesen
  • ← mehr
  • noch mehr →

Neueste Beiträge

  • Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) im Zusammenspiel mit Eisenbahnunternehmen
  • DR Pwgs / Daa: Roco 6200175 / 6200176
  • Transpress: Das große Buch der Eisenbahn
  • Verlag Holzhausen: Vom Eferdinger Landl in die Landeshauptstadt
  • Transpress: Loks und Triebwaagen der Deutschen Bundesbahn – 1949 bis 1993
  • Kalender: Euro Dual 2026
  • Kalender: Vectron 2026
  • Kalender: Alpenbahnen 2026
  • Piko 28024: DB AG-Steuerwagen Bybdzf 482.1
  • DR Mitteleinstiegswagen – Piko 28004 / 28005 / 28006/ 28007
  • CSD-Baureihe 242: Piko 47483
  • Piko 51800 / 51802 / 51804 / 51806 / 51808 / 51810 / 51812 / 51815 / 51965 / 51968 / 21716: DB Baureihe E 10.3 / 110.3 / 112 / TRI 110 / E 10.12 / 115
  • ÖBB-Reihe 2050: JC 20500 / 20530
  • Roco 7500099 / 7500101 / 7500102 – Crossrail 186 905 / BLS 486.501 /Regiojet 386.204
  • Piko 47540 / 47542 / 47544 / 47546 / 47548 / 47551: CSD-Baureihe S499 / CD-/ZSSK-Reihe 240 / CSD S489 / CDC 230
  • Roco 73546 / 70431 / 70439 / 7500044 / 7500149 / 7500060 – ÖBB-Reihe 1144 / 1044
  • Fleischmann 708702 / 708604 / 708704 / 708705 / 7160008 / 7160016: ÖBB Reihe 86 / DB-Baureihe 086 / DR-Baureihe 86
  • Piko 40580 / 40582 / 40584 / 40586 / 40588 / 40589 / 40591: DB AG Baureihe 185 / SBB 482 / MRCE 185 / BLS 485 / Alpha-Trains 185
  • Piko 47140 / 47142 / 47144: DR-/DB-Baureihe 62
  • München-Nürnberg-Express: Roco 6200097 / 6200096

Kategorien

  • Modellbahnlisten
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
  • In eigener Sache

Hersteller

  • ACME
  • Albert-Modell
  • Artitec
  • Brawa
  • Brekina
  • Dekas
  • Exact-train
  • Fleischmann
  • JC – Jägerndorfer Collection
  • Liliput
  • LS Models
  • Märklin
  • Modellbahn Union
  • NMJ
  • Piko
  • Rivarossi
  • Rocky-Rail
  • Roco
  • Sudexpress
  • Tillig
  • Trix / Minitrix

Verlauf

Impressum | Sitemap | facebook
Copyright © 2025 modellbahninfo.org. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.