Vossloh DE 18: Piko 52360 / 52364 / 52370
Die DE 18 von Vossloh Rolling Stock GmbH ist eine vierachsige Mittelführerstandslokomotive, die universell sowohl im schweren Rangier- als auch
weiterlesenDie DE 18 von Vossloh Rolling Stock GmbH ist eine vierachsige Mittelführerstandslokomotive, die universell sowohl im schweren Rangier- als auch
weiterlesenDie Deutsche Bahn betrieb zunächst eine Flotte des Vectron. Um aber auch abseits der Magistralen Verschubleistungen im Güterverkehr anbieten zu
weiterlesenAls die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft mit ihrem Einheitsprogramm und der Baureihe 01 schuf, waren viele der Hauptstrecken noch nicht für
weiterlesenNach den Lokomotiven T 9, T 9.1 und T 9.2 folgte zur Jahrhundertwende die neue Gattung T 9.3. Man verließ
weiterlesenDer kanadische Bombardier-Konzern ist einer der größten und weltweit agierenden Rollmaterial-Produzenten. Um am Weltmarkt gegenüber anderen Herstellern konkurrenzfähig zu sein,
weiterlesenDie Firma Union entwickelte für den gemischten Dienst auf kurzen Haupt- und wichtigen Nebenstrecken im Jahre 1914 die leistungsfähige Gattung
weiterlesenDer Sonneberger Hersteller fällt bei seinem Neuheitenprogramm durch verschiedene Schwerpunkte seines Sortiments auf. Eines dieser Akzente ist in der Sortimentsausrichtung
weiterlesenDie Polnischen Staatsbahnen (PKP) läuteten in den 1950er Jahren ein massives Modernisierungsprogramm ein, indem unter anderem mit der Elektrifizierung ihrer
weiterlesenMit zunehmendem Güterverkehr entstand bei der PKP der Bedarf nach einer Diesellok für den schweren Rangierdienst, mit 1200 PS Leistung.
weiterlesenDie Lokomotiven der Baureihe 111 stellen die moderne Variante bzw. Ausführung der bereits bewährten Baureihe 110.1 bzw. 110.3 der Deutschen
weiterlesen