modellbahninfo.org

von Mag. Markus Inderst

  • Modellbahnlisten
    • Vorwort
    • Listen
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Vorwort
    • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
    • Vorwort
    • Liste aller Modelle
    • Besprechungen
    • Archiv

Modellbesprechung

Modellbesprechung 

ÖBB-Reihe 5044 – Jägerndorfer 23030 / 23020 / 23040 / 23050 / 23060

29.09.202429.09.2024 M.I.

Der Städteschnellverkehr entwickelte trotz Wirtschaftskrise in den Dreißiger Jahren sehr positiv, sodaß die BBÖ ab 1937 16 Triebwagen der neuen

weiterlesen
Modellbesprechung 

Zugpaar D 377 „Hispania“: Roco 6200051 / 6200052 / 6200053

28.09.202429.09.2024 M.I.

Text folgt Modellvorstellung     Bilder 6200051/1 DB-Schnellzugwagen 2. Klasse, ausgeführt als Büm 234 mit der Wagennummer 51 80 22-70

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 40520 / 40524 / 40522 / 40526 / 40528 / 40530: DB 216 010-9 / V 160 012 / 216 177-6 / 216 034-9 / 216 033-1 / 216 102

28.09.202429.09.2024 M.I.

Als zu Beginn der 1950er Jahre die schnelllaufenden 12-Zylinder-Dieselmotoren der Firmen MAN, Maybach und Mercedes-Benz ihre Serienreife erlangt hatten, ließ

weiterlesen
Modellbesprechung 

Wagenzug „Metropolitan“ von Piko (58150, 28350)

28.09.202408.12.2024 M.I.

Die DB AG hat für den Geschäftsverkehr zwischen 1999 und 2004 einen Luxuszug namens „Metropolitan Express Train“ (MET) ins Leben

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 51600 / 51610 / 51612 / 51614: PKP Baureihe ET 21

27.09.202424.12.2024 M.I. PKP ET 21

Bei Pafawag in Breslau begann ab 1958 die Serienfertigung der ersten polnischen Güterzug-Elektrolokomotive. Zwei Prototypen sowie die ersten 18 Serienmaschinen

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 59964 / 59968 / 59967 / 59969 / 21619 / 21617 / 21622 / 21669 / 21642: BLS Re 486.5 (Traxx 2E) / RegioJet 386.2 / Lomo 186.444 / Railpool / SBB 484 / Railpool 186 / MAV 480

27.09.202429.09.2024 M.I.

Im Vorbildtext der BR 186 der DB AG wurde bereits erwähnt, dass die BLS zehn Lokomotiven von Bombardier kaufte, die

weiterlesen
Modellbesprechung 

Trix 25160 / 25161: NS 1707 / NS

18.09.202429.09.2024 M.I.

Die Niederländischen Staatsbahnen beschafften auf Basis der französischen Elektrolokomotive BB 7200 58 gleichartige, vierachsige Elektrolokomotiven als Reihe/Reeks 1600. Sie waren

weiterlesen
Modellbesprechung 

Fleischmann 738802 / 738803 / 738805 / 738811 / 7560018: Baureihe 146 bzw. 185.2 DB AG / 185.663 Lokomotion / SBB Re 484

18.09.202411.02.2025 M.I. Spur N

Die europäischen Bahnverwaltungen machten sich den um die Jahrtausendwende einsetzenden Trend neuer Mehrsystemsloks zu Nutze und haben zuletzt auf Standardprodukte

weiterlesen
Modellbesprechung 

Liliput 141488 / 141470 / 141471 / 141472 / 141473 / 140910/1 / 141474 / 141475 / 141476 / 141477 – ÖBB 298.52 / ZB Lok 2 + 1 / TB 298.56

18.09.202406.12.2024 M.I.

Als am 20. August 1889 die erste nach dem neuen Lokaleisenbahngesetz konzessionierte Schmalspurbahn auf dem Gebiet der heutigen Republik Österreich

weiterlesen
Modellbesprechung 

Trix 22841 / 25042: DB 041 282-5 / 042 206-3

15.09.202415.09.2024 M.I.

Die Fa. Schwartzkopff lieferte im Jahr 1936 die erste schnellfahrende Güterzuglokomotive der Baureihe 41. Schon bald zeigte sich, daß man

weiterlesen
  • ← mehr
  • noch mehr →

Neueste Beiträge

  • Piko 58380ff: DB-Güterwagen Eaos 106 / Eaos-x 051 // FS / SBB Eaos / ÖBB Eaos / SNCB Eaos
  • Piko 97400 / 97404 / 97407 / 97410 / 97413: CSD S499.02 / CD-Cargo/CSD 242
  • Trix 25019: DR-Baureihe 19.0 „Sachsenstolz“
  • ÖBB-Reihe 1116: Roco 7500036 / 7500097 / 7500208 / 7500209
  • (Märklin)/Trix 25280 / 25281 / Märklin 39282: SJ Rc 6 / Rc 5
  • Roco 7500002 / 7500028 / 7500138 / 7500027 / 7500110 / 7500127: SBB & BLS Re 4/4″
  • Piko 96371 / 96379 / 96386 / 96395: PKP ET 41
  • Piko 96330 / 96331 / 96332 / 96333 / 96334 / 96335 / 96336 / 96337 / 96341 / 96343 / 96345: PKP ET 22
  • PKP TKt 48: Piko 50760
  • Piko 21020: CSD E 669.1
  • Die UIC-Y-Wagen der CSD / CD / DR / UZ / SZD: Piko 58553 / 58554 / 58555 / 58556 / 58247 / 58557 / 58564 / 58565 / 58563 / 58278 / 58561 / 58562 / 58556 / 58566 / 58567 / 58568 / 28319
  • Piko 97464 / 97470 / 97806: FS-Reihe E428
  • Piko 52800 / 52804 / 52806 / 52811 bis 52816 / 52819 / 52900 / 52903 / 52904 / 52907/ 52908 / 52924 / 52930 / 52957 / 52961 / 52953 / 52992 / 52107: DR V 200 / PKP ST44 / DR 120 / MAV M62 / CSD T679 / DR 220 / CSD 781 / PKP Cargo ST44
  • Piko 58293 / 58296 / 58294 / 58295 / 58297 / 28304 / 28307 / 28317 / 28308: Teleskophaubenwagen DB AG / Transwaggon / DB / FS / ÖBB / SBB Cargo / VTG
  • Piko 50700 / 50704 / 50707: Baureihe 62 DB / DR / DRG
  • Piko 28024 / 28022: DB AG-Steuerwagen Bybdzf 482.1 / MRB
  • AKE-Eisenbahntouristik TEE: Roco 6200121
  • Piko 52866 / 52868 / 52870 / 52872 / 52874 / 52876: PKP SU 46
  • DR Mitteleinstiegswagen – Piko 28000 bis 28007
  • Piko 51380 / 51384 / 51387 / 51392 / 51389 / 51396 / 51950 / 51995 / 51992 / 21740 / 21737 / 21743: CSD-Baureihe S499 & S 489 / CD 240 / ZSSK 240 / CD-Cargo 340 & 230

Kategorien

  • Modellbahnlisten
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
  • In eigener Sache

Hersteller

  • ACME
  • Albert-Modell
  • Artitec
  • Brawa
  • Brekina
  • Dekas
  • Exact-train
  • Fleischmann
  • JC – Jägerndorfer Collection
  • Liliput
  • LS Models
  • Märklin
  • Modellbahn Union
  • NMJ
  • Piko
  • Rivarossi
  • Rocky-Rail
  • Roco
  • Sudexpress
  • Tillig
  • Trix / Minitrix

Verlauf

Impressum | Sitemap | facebook
Copyright © 2025 modellbahninfo.org. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.