modellbahninfo.org

von Mag. Markus Inderst

  • Modellbahnlisten
    • Vorwort
    • Listen
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Vorwort
    • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
    • Vorwort
    • Liste aller Modelle
    • Besprechungen
    • Archiv

Modellbesprechung

Modellbesprechung 

Die Baureihe E 18/118 DB bzw. Reihe 1118 ÖBB in Spur N – Piko 40305/40306/40307/40308/40310

22.12.202411.01.2025 M.I. Spur N

Bereits im Jahr 1933 hatte die AEG von der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft den Auftrag zur Entwicklung einer leistungsfähigen Lokomotive für

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 50680 / 50687 / 50684 / 50696 / 50690 / 50693: Baureihe 03 der DB / PKP Baureihe Pm2 / DR / DRG

22.12.202422.12.2024 M.I.

Als die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft mit ihrem Einheitsprogramm und der Baureihe 01 schuf, waren viele der Hauptstrecken noch nicht für

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 51180 / 51184: DB 144 001-5 / DR E 44 124

21.12.202422.12.2024 M.I.

Gegen Ende der 1920er Jahre wurden die Arbeiten an der Elektrifizierung weiterer Strecken der Reichsbahn vorübergehend eingestellt. Auch der Neubau

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko Vectron II: 59394 / 21606 / 21600 / 21610 / 21607 / 21636 / 21650 / 21654 / 21645 / 21639 / 21672 / 21687 / 21692

21.12.202422.12.2024 M.I. Vectron

Der Siemens Vectron stellt die aktuelle Ausführung einer leistungsstarken Elektrolokmotive dar, die auf Basis der EuroSprinter-Familie (ES 64 U2 und

weiterlesen
Modellbesprechung 

PKP-Baureihe EP09: Piko 97520 / 97524

21.12.202422.12.2024 M.I.

Die PKP benötigte für den schnellen Personenverkehr zwischen Warschau und Krakau gegen Ende der 1980er Jahre eine neue Loktype, die

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 72946 / 72948 / 71020 / 71023 / 70023 / 7300034 / 7300055 – CSD T478.3210 / CD 754 015 / CSD T478.3089 / CD 754 046 / T478.3208 / CD 750 275 / CSD 754 067

21.12.202422.12.2024 M.I.

Die Entwicklung der Diesellokomotiven der Reihe T478 der CSD Bei den Tschechoslowakischen Staatsbahnen (CSD) ist die Elektrifizierung des Streckennetzes insbesondere auf den

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 59268 / 59270 / 59273 / 59275 – PKP SM 42-894 / PL-PREG / PL-PLK

21.12.202416.04.2025 M.I.

Die Entwicklung von Mittelführerstandslokomotiven geht auf die Zwischenkriegszeit zurück, indem erste Bauformen in der Traktionsform der Verbrennungsfahrzeuge entstanden ist. Einen

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 52800 / 52804 / 52806 / 52811 bis 52816 / 52819 / 52900 / 52903 / 52904 / 52907/ 52908 / 52924 / 52930 / 52957 / 52961 52953: DR V 200 / PKP ST44 / DR 120 / MAV M62 / CSD T679 / DR 220 / CSD 781

21.12.202422.12.2024 M.I.

Zu Beginn der 1960er Jahre hatte die Lokomotivfabrik Woroschilowgrad in der UdSSR damit begonnen, eine Großdiesellokomotive mit 2.000 PS zu

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 52866 / 52868 / 52870 / 52872 / 52874: PKP SU 46

21.12.202422.12.2024 M.I.

Die Lokomotiven der PKP-Baureihe SU 46 stellen eine Weiterentwicklung zur Baureihe SP 45-Serie dar, deren Produktion noch bis ins Jahr

weiterlesen
Modellbesprechung 

TRAXX AC 3 (BR 147 + 187, 188) in H0 und TT von Piko: 51580 / 51582 / 51570 / 51572 / 51574 / 47452 / 51576 / 47453 / 51578 = 47455 / 51584 / 51588 / 51590 (FS) / 51586 / 47457 / 51597 / 47800 / 47458 / 51947 / 51980 / 21657 / 47804 / 51983

21.12.202422.12.2024 M.I.

Der kanadische Bombardier-Konzern ist einer der größten und weltweit agierenden Rollmaterial-Produzenten. Um am Weltmarkt gegenüber anderen Herstellern konkurrenzfähig zu sein,

weiterlesen
  • ← mehr
  • noch mehr →

Neueste Beiträge

  • Trix 16386 / 16387: DR Baureihe 38.10-40 / ÖBB-Reihe 638
  • Trix 25800: Baureihe 186 DB AG
  • Trix 25853: DB ET 85
  • Märklin 37835 / Trix 25830 – BR 50 DB mit Kabinentender / BR 051
  • Märklin 46226 & Trix 24266: DR OOt Saarbrücken
  • Roco 6200019 / 6200020 / 6200155: IC 2310
  • Roco 72175 / 7100011 / 7100016 – Baureihe 50 DB mit Kabinentender / DR 50 849 / ÖBB 50.685
  • Piko 21040: ÖBB 1067.01
  • Roco 73472 / 73474 / 73478 / 73608 / 70601 / 73610 / 70604 / 7500023 / 7500201 – ÖBB 1042.611 / 1042 646-8 / Grampetcargo 1142 / 1042 563-5 / STB 1142 562 / ÖBB 1142 684 / ÖBB 1142 685 / ÖBB 1042.645 / ÖBB 1042.687-2
  • Baureihe 144 / E 44: Roco 7500078 / 7500124
  • EK-Spcial 157: Linienstern Mühldorf
  • Trix 25290 / 25294 / 25293 / 25298 / 25295: DB-Baureihe 249 / PRESS 248
  • Trix 18291 / 18292 – Zementwagen Uacs
  • Fleischmann 714505 / 714503 / 714500 / 714501 / 714502: Baureihe 01/001
  • Roco 73886 / 73888 / 73890 / 7300032 / 7300060 – DR Regierungszugloks / V180 013 / 118 514-9 / 118 210-4
  • JC 22500 / 22700: ÖBB 1280.06 / 1280.17
  • Fleischmann 736606 / 736610 / 7560009 / 7560025 / 7560052: ÖBB 1044 in Spur N
  • Trix 18450: DB-Gepäckwagen Dm 903
  • Trix 16652 – Baureihe 155 DB AG
  • DB-Schnellzugwagen Am 203 / Bm 234 / BDms 273 / ABm 225: Märklin 43914 / 43925 / 43953 / 43934

Kategorien

  • Modellbahnlisten
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
  • In eigener Sache

Hersteller

  • ACME
  • Albert-Modell
  • Artitec
  • Brawa
  • Brekina
  • Dekas
  • Exact-train
  • Fleischmann
  • JC – Jägerndorfer Collection
  • Liliput
  • LS Models
  • Märklin
  • Modellbahn Union
  • NMJ
  • Piko
  • Rivarossi
  • Rocky-Rail
  • Roco
  • Sudexpress
  • Tillig
  • Trix / Minitrix

Verlauf

Impressum | Sitemap | facebook
Copyright © 2025 modellbahninfo.org. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.