modellbahninfo.org

von Mag. Markus Inderst

  • Modellbahnlisten
    • Vorwort
    • Listen
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Vorwort
    • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
    • Vorwort
    • Liste aller Modelle
    • Besprechungen
    • Archiv

Autor: M.I.

Rezension 

Transpress: Schweizer Museumsbahnen

06.04.202506.04.2025 M.I.

Das vorliegende Buch ist eine kompakte Zusammenfassung aller in der Schweiz vorhandenen Museumsfahrzeugen, die bei Vereinen, Clubs oder in Stiftungen

weiterlesen
Modellbesprechung 

Märklin 37016 / Trix 25015: DRB-Baureihe / K. Bay. Sts. B. S 2/6

05.04.202506.04.2025 M.I.

Die K. Bay. Sts. B. stellten 1906 eine neukonstruierte Dampflokomotive als Einzelstück in Dienst. Sie wurde speziell für Schnellfahrversuche konstruiert

weiterlesen
Modellbesprechung 

Trix 18258 – DB Gattung Bduu 497.2

05.04.202506.04.2025 M.I.

Text folgt Modellvorstellung 18258 – DB-Wagenbauart Bduu 497.2 Die Firma Minitrix setzt bei der Modellumsetzung neuer Fahrzeuge sehr stark Themenbereiche.

weiterlesen
Modellbesprechung 

ÖBB-Reihe 1116: Roco 7500036 / 7500097

05.04.202506.04.2025 M.I.

Neben der Beschaffung der Reihe 1016 als Einsystemvariante mit 15 kV/16,7 Hz wurden zeitgleich 25 Stück Reihe 1116 als Zweisystemvariante

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 7300056 – CD/ZSSK-Reihe 750

05.04.202506.04.2025 M.I.

Die CSD nahmen Mitte der 1970er Jahre die ersten beiden Prototypen als T478.4001 und 4002 der neuen Lokreihe T478.4 in

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 71416: SBB Re 420

05.04.202506.04.2025 M.I.

Die SBB nahmen zwischen 1964 und 1985 insgesamt 276 Stück der Re 4/4 II in Betrieb. Das war die bislang größte Lokbeschaffung in

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 76178 (SNCF Tds) / 76575 (DB AG Tdgs 937) / 76181 (DR Tdgs – Getreide) / 76577 (CD) & 6600078 / 6600134 (DUSLO)

30.03.202530.03.2025 M.I.

Die Vorstellung eines Selbstentladewagen soll Anlaß sein, sich einmal dem Thema und den Hintergründen zu widmen, welche Überlegungen bei der

weiterlesen
Modellbesprechung 

Baureihe 243 / 143: Piko 21698

30.03.202530.03.2025 M.I.

Die Baureihe 112.1 fällt in den Zeitraum der Wiedervereinigung bzw. der Fusion von Deutscher Bundesbahn und Deutscher Reichsbahn zur DB

weiterlesen
Modellbesprechung 

Bombardier TRAXX AC3 / BR 187 – Piko 51562 ff / 21707

30.03.202530.03.2025 M.I.

Der kanadische Bombardier-Konzern ist einer der größten und weltweit agierenden Rollmaterial-Produzenten. Um am Weltmarkt gegenüber anderen Herstellern konkurrenzfähig zu sein,

weiterlesen
Modellbesprechung 

Fleischmann 733602 / 733603 / 7560033 – DB E 10 1239 (Rheingold-Ausführung) / 139 133 (Lokomotion) / Railadventure 139 558

30.03.202530.03.2025 M.I. Spur N

Es sind bald an die 70 Jahre vergangen, seit die ersten Pläne für eine neue Standard-Elektrolokomotive reiften. Nachdem die schlimmsten

weiterlesen
  • ← mehr
  • noch mehr →

Neueste Beiträge

  • Gesamtverzeichnis – Modelle (Seite noch im Aufbau; bis inkl. 12/2022)
  • Roco 76522 / 6600125 – Vierachsiger Schwenkdachwagen DR – Gattung Tadgs-y
  • Roco 34034 / 34049 / 6240002 / 6240004: Schmalspurwagen-Set ÖBB / ZB
  • Roco 6600063 / 6600065 / 6600067 / 6600064: Wascosa-/Hupac-Containertragwagen T 5
  • Roco 76113 / 76107 / 76106 & 76100 / 76104 / 6600084 / 6600115 / 6600118 / 6600150 / 6600123: GKB E / DB E 028/Omm 33 / ÖBB Omm & El /PKP Wddo / CSD Vtp / DR Ommu / PKP Wddth / CSD / ÖBB
  • Präsentation CD-Comfortjet – gut gemeint, aber schlecht getroffen
  • Roco 72906 / 72910 / 7300064- ÖBB 2067 087-3 / 2067 004-8 / 2067.82
  • Y/B 70-Wagen von Tillig: 74882, 74883, 74485 (CD), 74910, 74912, 74913 (DR), 74914 / 74916 (CSD) / 74930, 74934 bis 74940 / 74944/ 74959 / 74922 / 74983 / 74987 / 74988 / 74958 / 74986 / 74985 / 74956 / 74984 / 74957 / 75001 / 75002 / 70063
  • Fleischmann 830250 / 830253 / 830252 / 830256 / 830251 / 830255 / 830258 / 6660020 / 830254 / 6660074: DB Eanos 052 / DR Eas / SBB Eanos / ÖBB / DB Cargo Eanos-x 055 / PKP Cargo / NS Eanos 201 / A-RCW
  • Roco 73599 / 70336 / 7500053 / 7500129 – Captrain 185 550 / BLS 485 012 / MRCE 185 552 / DB 185 142
  • Das Piko Buch II
  • EK-Verlag: Die Baureihe 38.2-3
  • LOKI-Spezial 56: Die SBB in den 1940er Jahren
  • CSD/ZSSK-Güterzugbegleitwagen: Roco 6200141 / 6200177 / 6200142
  • Roco 74220 / 74229 / 74225 / 74224 / 74221 / 6200050 / 6200101: Güterzugbegleitwagen Pwgs 41
  • Märklin 47470 / 47471 / 47472 / 47473 & Trix 24470 / 24471 / 24472: Gelenk-Taschenwagen T 3000e
  • Roco 77460 / 77462 / 76027 / 76028 / 77461 / 76003 / 77464 / 6600007(ff) / 77463 / 6600054 / 6600090 / 6600143: 95 m³-Kesselwagen
  • Roco 73464 / 7500121: ÖBB 1245 512-7 / 1245.522
  • Fleischmann 863921 / 863922 / 863923 / 863924 / 863926 / 863927 / 863925 / 881908 / 6260037 / 6260033 / 6260047 / 6260050 / 6260051 / 863960 bis 863962 / 6260068: UIC-X-Wagen der DB und FS
  • Trix 23125 / 23165 / 23175 / 23127 / 23167 bzw. Märklin 43125 / 43165 / 43335: DB yl-Wagen

Kategorien

  • Modellbahnlisten
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
  • In eigener Sache

Hersteller

  • ACME
  • Albert-Modell
  • Artitec
  • Brawa
  • Brekina
  • Dekas
  • Exact-train
  • Fleischmann
  • JC – Jägerndorfer Collection
  • Liliput
  • LS Models
  • Märklin
  • Modellbahn Union
  • NMJ
  • Piko
  • Rivarossi
  • Rocky-Rail
  • Roco
  • Sudexpress
  • Tillig
  • Trix / Minitrix

Verlauf

Impressum | Sitemap | facebook
Copyright © 2025 modellbahninfo.org. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.