Transpress: Dampf in den Swinging Sixties
Das vorliegende Buch ist ein Bildband mit Archivbildern, die von englischen Fotografen erstellt wurden. Jede Aufnahme ist entsprechend kommentiert, leider
weiterlesenDas vorliegende Buch ist ein Bildband mit Archivbildern, die von englischen Fotografen erstellt wurden. Jede Aufnahme ist entsprechend kommentiert, leider
weiterlesenDie bekannte Buchreihe findet mit diesem Bildband seine Vollendung im Rhein-Neckar-Gebiet. Auffallend gegenüber den anderen Erscheinungen ist, daß diesmal nur
weiterlesenDas vorliegende Bildband ist zwar ein schöner Bildband, der Motive aus früheren Planbetriebszeiten der DR zeigt und dazu gut erläutert
weiterlesenMassengüter eignen sich ideal für den Transport auf der Schiene sowie zu Wasser. Kohle und Erz sind aber unabdingbare Bestandteile
weiterlesenDas Buch beschreibt in kurzer, prägnanter und wissenschaftlich aufbereiter Form das Verwaltungswesen der Eisenbahnbehörde während der Habsburgermonarchie. Der Autor konnte
weiterlesenDie Dampflokomotiven der Baureihe 95 (ursprünglich die preuß. T 20, Mgd 9201 – 9210 = DRG 77 001 bis 010)
weiterlesenDie Baureihe 218 stellt bei der Deutschen Bundesbahn die technische Weiterentwicklung der V 160-Diesellokfamilie dar. Die Baureihe 218 wurde in
weiterlesenMit erheblicher Verspätung steht nun endlich der dritte Band der KkStB-Personenwagen zur Verfügung. Teil 3 dieser Buchserie ist wiederum ein
weiterlesenDie Strassenroller waren lange Zeit vom Eisenbahnbetrieb nicht wegzudenken und waren das Bindeglied zwischen Industrie und Eisenbahn. So gesehen war
weiterlesenDie vorliegende Literatur nimmt sich der Entwicklung des einsetzenden Tourismus rund um die Rosenbucht und die dabei entstehenden Bestrebungen der
weiterlesen