Eisenbahnmetropole Berlin 1894 bis 1934
Berlin – als heutige, wiedererstandende Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland – erlebte lange Zeit vor dem Zusammenbruch des Deutschen Reiches nach
weiterlesenBerlin – als heutige, wiedererstandende Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland – erlebte lange Zeit vor dem Zusammenbruch des Deutschen Reiches nach
weiterlesenDie Schweiz gilt als Inbegriff eines funktionierenden und dicht verflechteten Eisenbahnnetzes. Sie gilt aber auch als eine jener Länder, deren
weiterlesenIm gleichnamigen Verlag erschien Ende Oktober 2014 als zweiter Band ein Buch über die Historischen Loks und Triebwagen in der
weiterlesenDas Eisenbahnland Schweiz ist ein guter Nährboden für den vielseitig interessierten Eisenbahnfreund. Er findet dort nicht nur das Netz der
weiterlesenDas Land Burgenland zählt zu den jüngsten Bundesländern der Republik Österreich und ist territorial durch den sehr schmalen, aber länglichen
weiterlesenIn der Buchreihe „Verkehrsknoten“ des bekannten Freiburger Eisenbahn-Verlages erschien als Fortsetzung dieser Themenserie die Abhandlung der unterschiedlichen Verkehrssysteme der Stadt
weiterlesenDas Schweizer Bahn-Jahrbuch erfreut sich seit 1992 einer großen Beliebtheit und wird seither von anerkannten Autoren im Verlag Edition Lan
weiterlesenVerkehrswege lassen sich unterschiedlich gestalten und genießen in der Menschheitsgeschichte eine sehr lange Tradition in der Ausgestaltung. Markante Ausbauten fanden
weiterlesenDas Wort „Geschwindigkeit“ begleitet uns das ganze Leben bzw. ist im Zeichen der Zeit auch ein Schlagwort für laufende Effizienz
weiterlesenDas Thema Probstzella, Grenzbahnhof und Sperrgebiet hat den Rezensenten bereits schon früher thematisch ergriffen, nachdem in einem Internetforum eine heftige
weiterlesen