modellbahninfo.org

von Mag. Markus Inderst

  • Modellbahnlisten
    • Vorwort
    • Listen
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Vorwort
    • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
    • Vorwort
    • Liste aller Modelle
    • Besprechungen
    • Archiv

Modellbesprechung

Modellbesprechung 

Fleischmann 731129 / 731130 / 781703 / 781705 / 7560016 – ÖBB-Reihe 1116 / 1116 168 (Vegatrans) / 1116 225 (ÖBB-Markenlok) / 1116 199 (60 Jahre Roco) / 1116 181 (cityjet)

27.05.202306.01.2024 M.I. Railjet, Spur N, Taurus

Neben der Beschaffung der Reihe 1016 als Einsystemvariante mit 15 kV/16,7 Hz wurden zeitgleich 25 Stück Reihe 1116 als Zweisystemvariante

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 72798 / 71003: ÖBB-Schneeschleuder 2180.001-6 / X 491.003

27.05.202330.06.2023 M.I.

Große Neuschneezuwachsmengen erschweren die Räumung von Gleisen mit den üblichen Schneepflügen. Die ÖBB haben deshalb zwei unterschiedliche Schneeschleudern beschafft. Für

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 40443 / 40446: NS 2200 in Spur N

27.05.202310.02.2025 M.I.

Ein vereinigtes Europa gibt es schon seit Jahren – zumindest auf den Gleisen der europäischen Eisenbahnen. Eine der „grenzenlosen“ Lokomotiven

weiterlesen
Modellbesprechung 

Trix 22849 / 22666 / 22846 / 25875 / 25100: SBB Re 420 / Re 421 / SBB-Jubilok 420.251 / IRSI Re 421

02.05.202303.05.2023 M.I.

Die SBB nahmen zwischen 1964 und 1985 insgesamt 276 Stück der Re 4/4 II in Betrieb. Das war die bislang größte Lokbeschaffung in

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 73168: Baureihe 152 DB AG

02.05.202311.06.2023 M.I.

Text folgt Modellvorstellung Die Baureihe 152 ist bei Roco im Jahr 2010 ins Neuheitenprogramm aufgenommen worden. Seit der ersten Bekanntgabe

weiterlesen
Modellbesprechung 

Fleischmann 725100 / 725103: DB-Baureihe 288 /V 188

02.05.202310.06.2023 M.I.

Die Deutsche Reichsbahn hat in den Jahren 1941/42 insgesamt vier Doppellokomotiven der Type D 311 in Dienst gestellt. Die als

weiterlesen
Modellbesprechung 

Märklin/Trix 22903 / 22908: DB-/DR-Baureihe 56.2-8

07.04.202308.04.2023 M.I.

Aufgrund der steigenden Zuggewichte sah sich die KPEV gezwungen, immer leistungsfähigere Lokomotiven anzuschaffen. Von 1902 bis 1913 lieferten verschiedene Lokbaufirmen

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 72216 / 73120 / 70030: DB 03 1013 / 03 1073 / 03 1050

07.04.202308.04.2023 M.I.

Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) führte Mitte der 1930er Jahre führte Hochgeschwindigkeits—Versuchsfahrten durch, bei denen die Dampflok 05 002 im Jahre

weiterlesen
Modellbesprechung 

Trix 25990 / 25991 / 25992: DB-Baureihe 194 / DR-Baureihe 254 / ÖBB-Reihe 1020

07.04.202308.04.2023 M.I. Eisenschwein, Krokodil

Die Deutsche Reichsbahn gab als Weiterentwicklung zur sechsachsigen BR E 93 die wesentlich leistungsfähigere E 94 bei Krauss-Maffei und Siemens

weiterlesen
Modellbesprechung 

Minitrix 16103 / 16108 / 16265: DB 110 389-4 / DB AG 110 435-5 / DB 114 502-8

07.04.202323.12.2023 M.I. Spur N

Es sind bald an die 70 Jahre vergangen, seit die ersten Pläne für eine neue Standard-Elektrolokomotive reiften. Nachdem die schlimmsten

weiterlesen
  • ← mehr
  • noch mehr →

Neueste Beiträge

  • Piko 96782 / 96786 / 96790 / 96792 / 96798 / 96799 / 96086 – 96088 / 96093 / 96770 / 96779 / 96764 / 96765 / 96777 / 96778: SBB / BLS Einheitswagen I (EW I)
  • Trix 16931 / 16932: DB-/DR-Baureihe 193 / E 93
  • Piko 51430 / 51437 / 51440 / 51442 / 51444 / 51446: MAV V43 / GySEV 0430
  • Piko 57696 / 57697 / 23603 / 28325/1: DB Mintlinge & Silberlinge
  • Piko 52300 / 52304 / 52306 / 52308: PKP Sm 31
  • Roco 70683 / 70681 / 70687 / 70723 / 71930 / 70728 / 70721 / 71991 / 70069 / 70057 / 71924 / 7500034 / 7500038 / 7500041 / 70064 / 7500063 / 7500104 / 7500108 / 7500154 / 7500203 / 7500055: Siemens Vectron (MRCE, BLS Cargo, ZSSK, DB AG, ELL – TXL, Railpool – VTG, ÖBB, SETG, Budamar, CD Cargo)
  • PKP-Baureihe EP09: Piko 97520 / 97524 / 97528
  • Die UIC-Y-Wagen der CSD / CD / DR / UZ / SZD: Piko 58553 / 58554 / 58555 / 58556 / 58247 / 58557 / 58564 / 58565 / 58563 / 58278 / 58561 / 58562 / 58556 / 58566 / 58567 / 58568
  • Piko 59641 / 59642 / 59643 / 59644 / 59645 / 59646 / 28325/2 / 59653 – DB-Schnellzugwagen BDms 271/272 / Düm 902 / ARm 216 / ABm 223 / Bm 232 / Bm 235
  • Piko 52680 / 52682 / 52686 / 52692 / 52689: NS Reeks 2200
  • Baureihe 140 der DB – Piko 51732 / 51754 / 51909 / 51938 / 51971 / 21701
  • Piko 58293 / 58296 / 58294 / 58295 / 58297 / 28304 / 28307 / 28317: Teleskophaubenwagen DB AG / Transwaggon / DB / FS / ÖBB / SBB Cargo / VTG
  • Piko 58450 / 58451 / 58361 / 58452 bis 58458 / 58384 / 58230 / 58263 / 58264 / 58273 / 58283 / 58284 / 28311: PKP- & MAV-Kesselwagen
  • EK-Verlag: Verkehrsknoten Magdeburg
  • Transpress: Die Baureihe 111
  • EK-Verlag: Welcome to Germany
  • Rivarossi HR4348 / HR 4395: DB WGmh 854
  • Tillig 70078 / 77074: CSD-Schiebedachwagen Kils 245.1 / Laails 142.1
  • Tillig 70056 / 77073: Post- / DR-Containertragwagen
  • Piko 21040: ÖBB 1067.01

Kategorien

  • Modellbahnlisten
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
  • In eigener Sache

Hersteller

  • ACME
  • Albert-Modell
  • Artitec
  • Brawa
  • Brekina
  • Dekas
  • Exact-train
  • Fleischmann
  • JC – Jägerndorfer Collection
  • Liliput
  • LS Models
  • Märklin
  • Modellbahn Union
  • NMJ
  • Piko
  • Rivarossi
  • Rocky-Rail
  • Roco
  • Sudexpress
  • Tillig
  • Trix / Minitrix

Verlauf

Impressum | Sitemap | facebook
Copyright © 2025 modellbahninfo.org. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.