modellbahninfo.org

von Mag. Markus Inderst

  • Modellbahnlisten
    • Vorwort
    • Listen
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Vorwort
    • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
    • Vorwort
    • Liste aller Modelle
    • Besprechungen
    • Archiv
In eigener Sache 

Wie korrupt sind die Grünen im Zusammenhang mit ÖBB-Presseveranstaltungen?

13.12.202407.03.2025 M.I. 3 Kommentare

Diese Frage muß man sich ernsthaft stellen, wenn wie nächste Woche wiederum eine ÖBB-Presseveranstaltung (Thema Koralmbahn am 28. November 2024,

weiterlesen
Modellbesprechung 

Wagengattung Tadgs-y/Tadns/Tadnpss von Roco (67613, 67619, 76400, 77036)

09.12.202415.12.2024 M.I. Tadg

Für den Transport von witterungs- oder nässeempfindlichen Gütern nahmen die europäischen Eisenbahnverwaltungen verschiedene Fahrzeugtypen in Betrieb, die aus unterschiedlichen Bauarten

weiterlesen
Modellbesprechung 

ÖBB-Reihe 2095: Roco 33290 / 33292 / 33298 / 33300 / 33296 / 33304 / 33319 / 33321 / 33294 / 7340001 / 5540001/1

09.12.202415.12.2024 M.I.

Für die entgültige Ablösung der Dampftraktion auf den Schmalspurbahnen der ÖBB erwiesen sich die ab 1936 beschafften zwölf Dieselloks der

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 34100 / 34101 / 34102 / 34103 / 6240001 / 5540001: ÖBB-Schmalspurspantenwagen

09.12.202415.12.2024 M.I.

Die Entwicklung der österreichischen Schmalspurpersonenwagen Die frühen Bahngesellschaften in der Monarchie haben für den Personenverkehr zweiachsige Personenwagen bei der heimischen

weiterlesen
Modellbesprechung 

ÖBB SSm/s: Roco 34580 / 34581 / 34582 / 5540001

09.12.202415.12.2024 M.I.

Der Eisenbahn-Güterverkehr unserer Schmalspurbahnen hatte zu Beginn der Beschaffungszeit auch eine Vielzahl an zweiachsigen und später auch dreiachsigen Güterwagen offener

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 6600103: DR Eas [5948]

06.12.202408.12.2024 M.I.

Für den Transport von Schüttgütern oder witterungsunempfindlichen Gütern nahmen die europäischen Eisenbahnverwaltungen unterschiedliche Fahrzeugtypen in Betrieb, die unter dem Oberbegriff

weiterlesen
Modellbesprechung 

CD bzw. ÖBB / CD Cargo / Budamar Eas – Roco 76901 / 77045 / 6600004 / 6600087

06.12.202408.12.2024 M.I. Ea(n)os

Für den Transport von Schüttgütern oder witterungsunempfindlichen Gütern nahmen die europäischen Eisenbahnverwaltungen unterschiedliche Fahrzeugtypen in Betrieb, die unter dem Oberbegriff

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 34034 / 34049 / 6240002: Schmalspurwagen-Set ÖBB / ZB

06.12.202408.12.2024 M.I.

Die ÖBB haben im Jahr 1954 mit einem groß angelegten Modernisierungsprogramm für die Schmalspurbahnen gestartet. Zuerst wurden die letzten achtfenstrigen

weiterlesen
Modellbesprechung 

Baureihe 248: Trix 16240 / 16248 / 16834

06.12.202408.06.2025 M.I.

Die Deutsche Bahn betrieb zunächst eine Flotte des Vectron. Um aber auch abseits der Magistralen Verschubleistungen im Güterverkehr anbieten zu

weiterlesen
Modellbesprechung 

DB-Baureihe (0)01: Trix 16017

06.12.202415.12.2024 M.I.

Nach dem Zusammenschluß der früheren Länderbahnen zur Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG), war bereits zu Beginn des Jahres 1921 der „Engere Ausschuss

weiterlesen
  • ← mehr
  • noch mehr →

Neueste Beiträge

  • Das Piko Buch II
  • EK-Verlag: Die Baureihe 38.2-3
  • LOKI-Spezial 56: Die SBB in den 1940er Jahren
  • CSD/ZSSK-Güterzugbegleitwagen: Roco 6200141 / 6200177 / 6200142
  • Roco 74220 / 74229 / 74225 / 74224 / 74221 / 6200050 / 6200101: Güterzugbegleitwagen Pwgs 41
  • Märklin 47470 / 47471 / 47472 / 47473 & Trix 24470 / 24471 / 24472: Gelenk-Taschenwagen T 3000e
  • Roco 77460 / 77462 / 76027 / 76028 / 77461 / 76003 / 77464 / 6600007(ff) / 77463 / 6600054 / 6600090 / 6600143: 95 m³-Kesselwagen
  • Roco 73464 / 7500121: ÖBB 1245 512-7 / 1245.522
  • Fleischmann 863921 / 863922 / 863923 / 863924 / 863926 / 863927 / 863925 / 881908 / 6260037 / 6260033 / 6260047 / 6260050 / 6260051 / 863960 bis 863962 / 6260068: UIC-X-Wagen der DB und FS
  • Trix 23125 / 23165 / 23175 / 23127 / 23167 bzw. Märklin 43125 / 43165 / 43335: DB yl-Wagen
  • Roco 33229/33255/33256/7540002 / 7540004 – NÖVOG E 7/ÖBB 1099.01 & 1099 012-5/ NÖVOG E 10 / 1099 001-8
  • Trix 25800 / 25803: Baureihe 186 DB AG / Railpool
  • Baureihe 144 / E 44 / DR 244: Roco 7500078 / 7500124 / 7500079
  • Roco 61468 / 73126 / 7500009 / 7500125: 1020.33 mit Wagenset „Orient-Express“ / 1020 027-7 / 1020 001-2 / 1020 012-9
  • Trix 25950: DRB-Baureihe E 95
  • Siemens Eurorunner20 / Reihe 2016: Fleischmann 7360017 (Railadventure 2016 902) / 7360029 (Metrans)
  • Roco 71381 / 71379 / 71393 / 71383: Baureihe 38.10-40 DR / 038 DB / ÖBB 638 / PKP Ok1
  • Fleischmann 830350ff: DB- / DR- / SBB- / DB AG / NS-Schwenkdachwagen Td 928 / Ed 089 / Tds-y
  • Roco 73597 / 7500169 – Re 482 „Alpäzähmer“
  • Piko 96782 / 96786 / 96790 / 96792 / 96798 / 96799 / 96086 – 96088 / 96093 / 96770 / 96779 / 96764 / 96765 / 96777 / 96778: SBB / BLS Einheitswagen I (EW I)

Kategorien

  • Modellbahnlisten
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
  • In eigener Sache

Hersteller

  • ACME
  • Albert-Modell
  • Artitec
  • Brawa
  • Brekina
  • Dekas
  • Exact-train
  • Fleischmann
  • JC – Jägerndorfer Collection
  • Liliput
  • LS Models
  • Märklin
  • Modellbahn Union
  • NMJ
  • Piko
  • Rivarossi
  • Rocky-Rail
  • Roco
  • Sudexpress
  • Tillig
  • Trix / Minitrix

Verlauf

Impressum | Sitemap | facebook
Copyright © 2025 modellbahninfo.org. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.