Märklin 47726: SJ-Containerwagenset
Der Kombinierte Ladungsverkehr (KLV) umfaßt die Beförderung von Ladeeinheiten, die mit den unterschiedlichen Ladegütern beladen sein können, durch Transportmittel auf
weiterlesenDer Kombinierte Ladungsverkehr (KLV) umfaßt die Beförderung von Ladeeinheiten, die mit den unterschiedlichen Ladegütern beladen sein können, durch Transportmittel auf
weiterlesenDie Eisenbahn als „Massenverkehrsmittel“ folgt beim Personentransport gleich zwei Paradigmen: Sie wird dem Einzelreisenden oder kleinen Reisegruppen ebenso gerecht wie
weiterlesenDer Bau der Wagengattung Remms 665 geht bei der Deutschen Bundesbahn auf die vorige Wagenserie der Fahrzeugattungen Rmms 663 und
weiterlesenDer Transport von gefrorenen Fischen stellte besondere Ansprüche an die dafür verwendeten Kühlwagen dar. In normalen Kühlwagen waren die Kühlkammern
weiterlesenDas vorliegende Buch über die Lokalbahn Payerbach- Hirschwang (LBPH) weist einen sehr persönlichen Bezug des Autors zu dieser Bahnlinie auf.
weiterlesenDie Zeit des Bw Wilsdruff ist längst vorbei, aber bezeichnend ist die Dokumentation dazu. Beide Autoren ist es gelungen, die
weiterlesenDie Waggonfabriken Köln-Deutz und Uerdingen entwickelten in den Jahren 1939/40 jeweils einen vierachsigen Kesselwagen in Leichtbauweise. Das Militär war an
weiterlesenDas neue Bilderalbum von Bahnmedien.at zeigt diesmal Motive von Franz Kraus aus der Nachkriegszeit bis ungefähr Anfang der 1970er Jahre.
weiterlesenDie Schmalspurbahnen in der DR standen nach dem Zusammenbruch der DDR unter einem enormen Druck. Die damalige Stoßrichtung hieß entweder
weiterlesenDer Bau des Berliner Nordkreuzes war Anlaß zum Verfassen dieser Literatur. Das Buch ist weniger als eine Bauabhandlung zu verstehen,
weiterlesen