modellbahninfo.org

von Mag. Markus Inderst

  • Modellbahnlisten
    • Vorwort
    • Listen
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Vorwort
    • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
    • Vorwort
    • Liste aller Modelle
    • Besprechungen
    • Archiv

Autor: M.I.

Modellbesprechung 

Fleischmann 830310 / 830311/ 830312 / 6660012: BLS-/SBB-/Feldschlösschen-Silowagen/Getreidewagen

30.06.202301.07.2023 M.I.

Die Schweizerischen Bundesbahnen haben nach 1956 zweiachsige Güterwagen in Sonderbauart mit öffnungsfähigem Dach und Schwerkraftentladung für den Transport von losem

weiterlesen
Modellbesprechung 

Baureihe E 10/110 der DB (AG) – Piko 51730 / 51734 / 51736 / 51742 / 51744 / 51752 / 51920 / 51923

24.06.202331.12.2023 M.I. Baureihe 110, Baureihe E 10

Es sind bald an die 70 Jahre vergangen, seit die ersten Pläne für eine neue Standard-Elektrolokomotive reiften. Nachdem die schlimmsten

weiterlesen
Modellbesprechung 

SBB-Panoramawagen: Roco 64397 / 6200015 / 6200016

18.06.202319.06.2023 M.I.

Die Schweizerischen Bundesbahnen galten schon immer als ein innovatives und kundenorientiertes Bahnunternehmen, denen der Mehrwert im Reisevergnügen bei Fahrgästen der

weiterlesen
Modellbesprechung 

LSM 18006 / MW 2117: 193 822 Adria Transport Vectron / 193 766 ELL/NS

18.06.202308.07.2023 M.I. Vectron

Der Siemens Vectron stellt die aktuelle Ausführung einer leistungsstarken Elektrolokmotive dar, die auf Basis der EuroSprinter-Familie (ES 64 U2 und

weiterlesen
In eigener Sache 

Ex-ÖBB-Mitarbeiter Landesrat Rene Zumtobel negiert Eisenbahnschutzvorschriften (Bundesgesetzgebung)

12.06.202305.01.2024 M.I. ÖBB

Das Land Tirol hat am 25. Mai 2023 eine Medieninformation mit dem Titel „Grenzüberschreitender Holztransport auf der Schiene erfolgreich realisiert“

weiterlesen
Modellbesprechung 

Trix 22876 / 22991: DB 78 516 / 78 054

08.06.202308.06.2023 M.I.

Die Preußisch-hessischen Staatsbahnen hatten für eine Schnellzug-Tenderlokomotive durchaus Bedarf. Dieser war auf den Strecken Frankfurt am Main – Mainz, Frankfurt

weiterlesen
In eigener Sache 

(Update 3) Wie erkennt man die Rückständigkeit der DB AG?

30.05.202330.05.2023 M.I.

Die Beantwortung der Frage erfolgt weiter unten, jedoch zuvor ein Erlebnisbericht meiner Eindrücke mit einer Zugsfahrt ins Sauerland. Ich wählte

weiterlesen
Rezension 

Bahnmedien.at: Auf den Spuren von Franz Kraus – ÖBB-Reihen 42, 50, 52 und 152

29.05.202330.05.2023 M.I. Bahnmedien.at

Das Verwalten von Fotoarchiven eignet sich ideal, daraus entsprechende Bildbände zu erstellen. Das Buch mag zwar schöne Motive beinhalten, jedoch

weiterlesen
Modellbesprechung 

Brawa 58036 / 58037 / 58039: DB y-Wagen

27.05.202330.05.2023 M.I.

Text folgt Modellvorstellung Brawa hat die Mitteleinstiegswagen im Jahr 2021 als Neukonstruktion angekündigt. Im Neuheitenprospekt von 2021 sind mehrere Wagenserien

weiterlesen
Modellbesprechung 

SBB RBe 540 + Steuerwagen: Piko 96854 / 96822 + 96752

27.05.202328.05.2023 M.I. NPZ, RBe 4/4, RBe 540

Die SBB beschaffte im Jahr 1959 die ersten sechs Triebwagen für den Regionalverkehr am Gotthard. Die neuen Triebwagen wiesen derartige

weiterlesen
  • ← mehr
  • noch mehr →

Neueste Beiträge

  • Das Piko Buch II
  • EK-Verlag: Die Baureihe 38.2-3
  • LOKI-Spezial 56: Die SBB in den 1940er Jahren
  • CSD/ZSSK-Güterzugbegleitwagen: Roco 6200141 / 6200177 / 6200142
  • Roco 74220 / 74229 / 74225 / 74224 / 74221 / 6200050 / 6200101: Güterzugbegleitwagen Pwgs 41
  • Märklin 47470 / 47471 / 47472 / 47473 & Trix 24470 / 24471 / 24472: Gelenk-Taschenwagen T 3000e
  • Roco 77460 / 77462 / 76027 / 76028 / 77461 / 76003 / 77464 / 6600007(ff) / 77463 / 6600054 / 6600090 / 6600143: 95 m³-Kesselwagen
  • Roco 73464 / 7500121: ÖBB 1245 512-7 / 1245.522
  • Fleischmann 863921 / 863922 / 863923 / 863924 / 863926 / 863927 / 863925 / 881908 / 6260037 / 6260033 / 6260047 / 6260050 / 6260051 / 863960 bis 863962 / 6260068: UIC-X-Wagen der DB und FS
  • Trix 23125 / 23165 / 23175 / 23127 / 23167 bzw. Märklin 43125 / 43165 / 43335: DB yl-Wagen
  • Roco 33229/33255/33256/7540002 / 7540004 – NÖVOG E 7/ÖBB 1099.01 & 1099 012-5/ NÖVOG E 10 / 1099 001-8
  • Trix 25800 / 25803: Baureihe 186 DB AG / Railpool
  • Baureihe 144 / E 44 / DR 244: Roco 7500078 / 7500124 / 7500079
  • Roco 61468 / 73126 / 7500009 / 7500125: 1020.33 mit Wagenset „Orient-Express“ / 1020 027-7 / 1020 001-2 / 1020 012-9
  • Trix 25950: DRB-Baureihe E 95
  • Siemens Eurorunner20 / Reihe 2016: Fleischmann 7360017 (Railadventure 2016 902) / 7360029 (Metrans)
  • Roco 71381 / 71379 / 71393 / 71383: Baureihe 38.10-40 DR / 038 DB / ÖBB 638 / PKP Ok1
  • Fleischmann 830350ff: DB- / DR- / SBB- / DB AG / NS-Schwenkdachwagen Td 928 / Ed 089 / Tds-y
  • Roco 73597 / 7500169 – Re 482 „Alpäzähmer“
  • Piko 96782 / 96786 / 96790 / 96792 / 96798 / 96799 / 96086 – 96088 / 96093 / 96770 / 96779 / 96764 / 96765 / 96777 / 96778: SBB / BLS Einheitswagen I (EW I)

Kategorien

  • Modellbahnlisten
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
  • In eigener Sache

Hersteller

  • ACME
  • Albert-Modell
  • Artitec
  • Brawa
  • Brekina
  • Dekas
  • Exact-train
  • Fleischmann
  • JC – Jägerndorfer Collection
  • Liliput
  • LS Models
  • Märklin
  • Modellbahn Union
  • NMJ
  • Piko
  • Rivarossi
  • Rocky-Rail
  • Roco
  • Sudexpress
  • Tillig
  • Trix / Minitrix

Verlauf

Impressum | Sitemap | facebook
Copyright © 2025 modellbahninfo.org. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.