Verlag Holzhausen: Zug um Zug – 160 Jahre Südbahn Wien – Triest
Das 160jährige Jubiläum der Südbahnstrecke von Wien nach Triest dient als Anlassfall für das gegenständliche Buch. Im Buch sind sechs
weiterlesenDas 160jährige Jubiläum der Südbahnstrecke von Wien nach Triest dient als Anlassfall für das gegenständliche Buch. Im Buch sind sechs
weiterlesenDiese Ausgabe der Edition XL hat es in sich, indem gleich DR-Schwergewichte beschrieben werden. Dieser 3er-Kombipack nimmt sich diesmal der
weiterlesenDie Lokalbahn Mixnitz – St. Erhard existiert völlig unscheinbar in einem Seitental der Mur nördlich von Graz. Die Schmalspurbahn kann
weiterlesenDie Deutsche Bundesbahn läutete nach dem Zweiten Weltkrieg einen Modernisierungsschub und eine neue Ära bei den Triebfahrzeugen ein. Bereits im
weiterlesen1959/60 wurden bei LKM in Babelsberg zwei Prototypen mit der Achsfolge B‘ B‘ mit den Betriebsnummern V 180 001 und
weiterlesenDie Niederländischen Staatsbahnen nahmen zwischen 1951 und 1953 eine sechsachsige Elektrolokomotive in Betrieb, um speziell im Güterzugdienst und später auch
weiterlesenNach der Elektrifizierung der Strecke Stuttgart – München in den Jahren 1931 bis 1934 übernahm die Baureihe E 17 aus
weiterlesenDie Baureihe 112.1 fällt in den Zeitraum der Wiedereinigung bzw. der Fusion von Deutscher Bundesbahn und Deutscher Reichsbahn zur DB
weiterlesenDer Transpress-Verlag hat in den letzten Monaten sehr viel zum Thema Dampflokomotiven publiziert. Beim gegenwärtigen Buch handelt sich um einen
weiterlesenDie „Eisenbahn von oben“ zeigt den Verkehrsträger Bahn wirklich unter einem völlig anderen Gesichtspunkt und fördert Perspektiven zu tage, die
weiterlesen