Roco 72216: DB 03 1013
Als Weiterentwicklung der Baureihe 03 war eine Serie von 140 Lokmotiven der Reihe 03.10 mit Vollverkleidung geplant. Durch die Kriegshandlungen
weiterlesenAls Weiterentwicklung der Baureihe 03 war eine Serie von 140 Lokmotiven der Reihe 03.10 mit Vollverkleidung geplant. Durch die Kriegshandlungen
weiterlesenAls Weiterentwicklung zur preuß. G 8 wurde im Jahre 1913 die G 8.1 vorgestellt. Dieser Konstruktion war im Vergleich zur
weiterlesenDie elektrischen Lokomotiven der Baureihe E 40 sind eine Gemeinschaftsentwicklung des BZA München und der Firmen Krauss-Maffei und SSW unter
weiterlesenKurz nach der Gründung der DB im Jahr 1949 formierte sich ein Fachausschuß zur Beschaffung neuer Triebfahrzeuge. Dieser legte den
weiterlesenDie Öffnung der Güterverkehrsmärkte auf dem Europäischen Schienenverkehrsmarkt wirkte sich nachhaltig auf das Leistungsspektrum der Operateure aus. Die ÖBB konzentrierten
weiterlesenFarbige Bilddokumente vor mehr als 50 Jahren konnten nur wenige Fotografen erstellen, umso mehr finden die Aufnahmen des Verfassers Beachtung,
weiterlesenAus zwei mach eines, lautet das Credo des vorliegenden Buches, welches der Gera-Mond-Verlag aus zwei früheren Werken gezimmert hat. Die
weiterlesen„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ oder „Bilder schreiben Geschichte“ -, das mögen sich jene Entscheidungsträger gedacht haben, als
weiterlesenDas Buch verkörpert eine Retrospektive des Schaffens von Günter Meyer als Eisenbahnfotograf und ist zugleich mehr, als nur ein reines
weiterlesenDie vierachsige Großraum-Güterwagen sind ab den 1970er Jahren in Erscheinung getreten, wobei in italienischen Wagen in unterschiedlichen Ausführungen gebaut wurden.
weiterlesen