Fleischmann 415473: DB 055 455-0
Aufgrund der steigenden Zuggewichte sah sich die KPEV gezwungen, immer leistungsfähigere Lokomotiven anzuschaffen. Von 1902 bis 1913 lieferten verschiedene Lokbaufirmen
weiterlesenAufgrund der steigenden Zuggewichte sah sich die KPEV gezwungen, immer leistungsfähigere Lokomotiven anzuschaffen. Von 1902 bis 1913 lieferten verschiedene Lokbaufirmen
weiterlesenDie elektrischen Lokomotiven der Baureihe E 40 sind eine Gemeinschaftsentwicklung des BZA München und der Firmen Krauss-Maffei und SSW unter
weiterlesenFarbige Bilddokumente vor mehr als 50 Jahren konnten nur wenige Fotografen erstellen, umso mehr finden die Aufnahmen des Verfassers Beachtung,
weiterlesenAus zwei mach eines, lautet das Credo des vorliegenden Buches, welches der Gera-Mond-Verlag aus zwei früheren Werken gezimmert hat. Die
weiterlesen„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ oder „Bilder schreiben Geschichte“ -, das mögen sich jene Entscheidungsträger gedacht haben, als
weiterlesenDas Buch verkörpert eine Retrospektive des Schaffens von Günter Meyer als Eisenbahnfotograf und ist zugleich mehr, als nur ein reines
weiterlesenDie vierachsige Großraum-Güterwagen sind ab den 1970er Jahren in Erscheinung getreten, wobei in italienischen Wagen in unterschiedlichen Ausführungen gebaut wurden.
weiterlesenDie Rc-Familie gehört mit 366 gebauten Maschinen zu den größten Serien, die in Skandinavien bzw. für die SJ gebaut wurden.
weiterlesenDie bekannte Buchreihe findet seine Fortsetzung und ist diesmal der Stadt an der Neckar, Heidelberg, gewidmet. Das Buch ist in
weiterlesenRekorde haben die Menschheit schon immer fasziniert und sind Ausdruck des technischen Könnens und des Fortschrittes. Rekorde gibt es auch
weiterlesen