Alte Meister der Eisenbahn-Photografie: Hans Schneeberger
Die Buchreihe „Alte Meister der Eisenbahn-Photographie“ des EK-Verlages wird durch das Wirken eines weiteren, nicht deutschen Eisenbahnfotografen würdig erweitert. Das
weiterlesenDie Buchreihe „Alte Meister der Eisenbahn-Photographie“ des EK-Verlages wird durch das Wirken eines weiteren, nicht deutschen Eisenbahnfotografen würdig erweitert. Das
weiterlesenDie Buchreihe „Bilder-Buch-Bogen“ des Verlages Railway-Media-Group eignet sich gut, auch Bücher zu Themen zu verlegen, die nicht streng genommen mit
weiterlesenKarl-Ernst Maedel gilt als Altmeister des Eisenbahnwesens und hat sich schon sehr frühzeitig um das Hobby und Metier Eisenbahn verdient
weiterlesenDie preußische Bauart P 8, oder auch das „Mädchen für alles“, gilt als eines der meistgebauten Dampflokreihen der deutschen Eisenbahngeschichte.
weiterlesenGünther Meyer gilt als einer der jenigen Fotografen, die Zeit ihres Lebens für die Eisenbahn lebten und im Zuge ihrer
weiterlesenDer Eisenbahnbetrieb ist bunt. Was früher vor Jahren und Jahrzehnten durch eine mannigfaltige Typenvielfalt entstanden ist und somit zum bunten
weiterlesenBand 3: Anlagen und Fahrzeuge zum Betrieb der Höllentalbahn mit 50 Hz von 1936 bis 1960 Der Deutsche Industrieverlag ist
weiterlesenDie Schiefe Ebene ist ein ca. sieben bis acht Kilometer langer Streckenabschnitt der zweigleisigen Hauptstrecke von Nürnberg nach Hof. Die
weiterlesenDie Aufarbeitung der Eisenbahngeschichte eines Landes zählt zu den elementarsten Ereignissen einer seriösen und nachhaltigen Dokumentation auf diesem Gebiet. Um
weiterlesenEs sind bereits mehr als fünf Jahrzehnte verstrichen, als im in der ersten Hälfte der 1960er Jahre bei einem Österreichischen Verlag
weiterlesen