modellbahninfo.org

von Mag. Markus Inderst

  • Modellbahnlisten
    • Vorwort
    • Listen
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Vorwort
    • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
    • Vorwort
    • Liste aller Modelle
    • Besprechungen
    • Archiv
In eigener Sache 

ÖBB-Railjet 2: Innovation oder Rückschritt?

15.03.202515.03.2025 M.I.

Die neue Garnitur wird am 22. März 2024 vor der offiziellen Betriebsaufnahme in Wien ARZ zwischen 12:00 Uhr 13:20 präsentiert

weiterlesen
In eigener Sache 

[Update 2] ÖBB-Vorzugspunkte: billige Augenauswischerei mit zahlreichen Schönheitsfehlern und Pannen

14.03.202525.04.2025 M.I.

ÖBB-Vorstandsmitglied Sabine Stock hat Ende Februar 2025 das neue ÖBB-Kundenbindungsprogramm vorgestellt. Daß es dazu eine Presseveranstaltung gab, läßt das danach

weiterlesen
Rezension 

EK-Verlag: Die Baureihe 86

09.03.202513.03.2025 M.I.

Das Buch zur Baureihe 86 geht in die nächste Runde, nachdem der Verlag und der Autor bei der vorigen Auflage

weiterlesen
Rezension 

DGEG: Carl Bellingrodt – Das fotografische Werk – Band 7

09.03.202513.03.2025 M.I.

Der Band 7, welcher von Dietrich Bothe herausgegeben wird, werden nunmehr die Bundesbahn-Lokomotiven der Baureihen 61 bis 99 behandelt, besser

weiterlesen
Rezension 

Transpress: Die Technologie der Ausbesserung der Dampflokomotiven

09.03.202513.03.2025 M.I.

Das vorliegende Buch ist ein Nachdruck einer älteren Schulungsunterlage für Mitarbeiter der Deutschen Reichsbahn, die im Maschinendienst tätig waren und

weiterlesen
Modellbesprechung 

BLS Re 4/4: Rivarossi HR2959 / HR 2958

08.03.202530.03.2025 M.I.

Nachdem sich die ab 1944 in Betrieb genommenen Ae 4/4 der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn über zwei Jahrzehnte erfolgreich bewährt hatten, stand Anfang

weiterlesen
Modellbesprechung 

Rivarossi HR2939 / HR2938 / HR2940: ÖBB-Reihe 1040

07.03.202509.03.2025 M.I.

Die ÖStB bzw. die ÖBB forcierten nach dem 2. Weltkrieg die ab 1937 begonnene und durch die Kriegswirren bedingte Unterbrechung

weiterlesen
Modellbesprechung 

Güterwagenbauart Tal 963: Trix 18271 / 18268 / 18270 / 18955 / 18269

07.03.202509.03.2025 M.I.

Die Deutsche Bundesbahn ließ zu Vergleichszwecken eine weitere Serie von vierachsigen Selbstentladewagen mit einem Schwenkdach ausrüsten, wobei die Wagenkonstruktion von

weiterlesen
Modellbesprechung 

DB-Abteilwagen Avmz 111: Märklin 43852 / Trix 23143

07.03.202508.03.2025 M.I.

Die Deutsche Bundesbahn gehörte zu den Gründungsmitgliedern der TEE-Verkehre in den 1950er Jahren. Die Ausbildung des TEE-Netzes als hochwertiges Fernverkehrsnetz

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 40640ff: DB-Silberlinge, Rotlinge, Mintlinge und GfD (n-Wagen)

28.02.202502.03.2025 M.I. n-Wagen, Silberlinge

Als Silberling wird im Fachjargon eine Fahrzeugfamilie von Nahverkehrswagen der Deutschen Bundesbahn bezeichnet. Die Bezeichnung „Silberlinge“ verdanken die Fahrzeuge ihrem

weiterlesen
  • ← mehr
  • noch mehr →

Neueste Beiträge

  • LOKI-Spezial 56: Die SBB in den 1940er Jahren
  • CSD/ZSSK-Güterzugbegleitwagen: Roco 6200141 / 6200177 / 6200142
  • Roco 74220 / 74229 / 74225 / 74224 / 74221 / 6200050 / 6200101: Güterzugbegleitwagen Pwgs 41
  • Märklin 47470 / 47471 / 47472 / 47473 & Trix 24470 / 24471 / 24472: Gelenk-Taschenwagen T 3000e
  • Roco 77460 / 77462 / 76027 / 76028 / 77461 / 76003 / 77464 / 6600007(ff) / 77463 / 6600054 / 6600090 / 6600143: 95 m³-Kesselwagen
  • Roco 73464 / 7500121: ÖBB 1245 512-7 / 1245.522
  • Fleischmann 863921 / 863922 / 863923 / 863924 / 863926 / 863927 / 863925 / 881908 / 6260037 / 6260033 / 6260047 / 6260050 / 6260051 / 863960 bis 863962 / 6260068: UIC-X-Wagen der DB und FS
  • Trix 23125 / 23165 / 23175 / 23127 / 23167 bzw. Märklin 43125 / 43165 / 43335: DB yl-Wagen
  • Roco 33229/33255/33256/7540002 / 7540004 – NÖVOG E 7/ÖBB 1099.01 & 1099 012-5/ NÖVOG E 10 / 1099 001-8
  • Trix 25800 / 25803: Baureihe 186 DB AG / Railpool
  • Baureihe 144 / E 44 / DR 244: Roco 7500078 / 7500124 / 7500079
  • Roco 61468 / 73126 / 7500009 / 7500125: 1020.33 mit Wagenset „Orient-Express“ / 1020 027-7 / 1020 001-2 / 1020 012-9
  • Trix 25950: DRB-Baureihe E 95
  • Siemens Eurorunner20 / Reihe 2016: Fleischmann 7360017 (Railadventure 2016 902) / 7360029 (Metrans)
  • Roco 71381 / 71379 / 71393 / 71383: Baureihe 38.10-40 DR / 038 DB / ÖBB 638 / PKP Ok1
  • Fleischmann 830350ff: DB- / DR- / SBB- / DB AG / NS-Schwenkdachwagen Td 928 / Ed 089 / Tds-y
  • Roco 73597 / 7500169 – Re 482 „Alpäzähmer“
  • Piko 96782 / 96786 / 96790 / 96792 / 96798 / 96799 / 96086 – 96088 / 96093 / 96770 / 96779 / 96764 / 96765 / 96777 / 96778: SBB / BLS Einheitswagen I (EW I)
  • Trix 16931 / 16932: DB-/DR-Baureihe 193 / E 93
  • Piko 51430 / 51437 / 51440 / 51442 / 51444 / 51446: MAV V43 / GySEV 0430

Kategorien

  • Modellbahnlisten
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
  • In eigener Sache

Hersteller

  • ACME
  • Albert-Modell
  • Artitec
  • Brawa
  • Brekina
  • Dekas
  • Exact-train
  • Fleischmann
  • JC – Jägerndorfer Collection
  • Liliput
  • LS Models
  • Märklin
  • Modellbahn Union
  • NMJ
  • Piko
  • Rivarossi
  • Rocky-Rail
  • Roco
  • Sudexpress
  • Tillig
  • Trix / Minitrix

Verlauf

Impressum | Sitemap | facebook
Copyright © 2025 modellbahninfo.org. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.