modellbahninfo.org

von Mag. Markus Inderst

  • Modellbahnlisten
    • Vorwort
    • Listen
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Vorwort
    • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
    • Vorwort
    • Liste aller Modelle
    • Besprechungen
    • Archiv

Autor: M.I.

Modellbesprechung 

Piko 58240 – 58243 / 58265 – 58268: DB y3g-Wagen / Gastarbeiterset

09.07.202301.11.2023 M.I. Umbauwagen

Die Deutsche Bundesbahn verfügte zu Beginn der 1950er Jahren als Ausfluß des Zweiten Weltkrieges über einen noch immensen Schadpark aus

weiterlesen
Rezension 

Transpress: Das Goldene Zeitalter der Eisenbahn

02.07.202303.07.2023 M.I.

Das Buch stellt eine weltweite Retrospektive auf jene Zeitraum des Eisenbahnbetriebes dar, als einzelnen Zugpaaren nicht nur klangvolle Namen verliehen

weiterlesen
Rezension 

Phoibos-Verlag: DÜWAG in Österreich

02.07.202303.07.2023 M.I.

Der Autor gilt als Kenner der städtischen Verkehrsbetriebe in Österreich, wobei sehr viele kommunale Anbieter auf die einstigen DÜWAG-Triebwagen setzten.

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 70067 – DR-Baureihe 03.10

02.07.202316.07.2023 M.I.

Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) führte Mitte der 1930er Jahre führte Hochgeschwindigkeits—Versuchsfahrten durch, bei denen die Dampflok 05 002 im Jahre

weiterlesen
Modellbesprechung 

Güterwagen-Bauart Kbs: Fleischmann 825731 & 825745 (ÖBB) / 825733 (DB) & 825730 / 825735 (FS) / 825738 (DR) / 825732 (SBB Kps) / 825748 (SNCB) / 825753 (SBB Kps) / 825746 (CSD) / 825750 (SBB)

02.07.202302.07.2023 M.I.

Anfang der 1960er Jahre herrschte bei der Deutschen Bundesbahn ein erheblicher Mangel an Flachwagen, sodaß bald nach Beginn der Beschaffung

weiterlesen
Modellbesprechung 

Tillig 70033 / 70039 / 70046 / 70048 / 74955 / 74976 – DDR-Regierungszug

01.07.202302.07.2023 M.I.

Im Jahr 1964 wurden erstmals technische Forderungen für einen Neubau des Regierungszuges der DDR auf der Basis der justament gebauten

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 51866 / 51870 / 51873 / 51876 / 51929 / 51932: DB 118 049-6 / DB E 18 17 / ÖBB 1118.01 / DB 118 026-4 / DB E 18 28 / DR E 18 40

01.07.202324.12.2023 M.I.

Bereits im Jahr 1933 hatte die AEG von der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft den Auftrag zur Entwicklung einer leistungsfähigen Lokomotive für

weiterlesen
Modellbesprechung 

CSD-Staubsilowagen: Roco 77001 / 77002 / 77003 / 77005 / 77004

01.07.202302.07.2023 M.I.

Die Tschechischen Staatsbahnen CSD beschafften zu Beginn des Dritten Fünfjahresplanes für den Transport staubförmiger und rieselfähiger Güter vierachsige Güterwagen mit

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 47120 / 47122 / 47124: DR 83 1027-8 / 83 1016 / 83 1015

01.07.202302.07.2023 M.I.

Zum Beschaffungsprogramm der Deutschen Reichsbahn nach 1949 zählte auch eine bereits im Projekt ungewöhnlich anmutende Tenderlokomotive: Angefordert mit dem Leistungsvermögen

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 70260 / 70263 / 70265 / 70258: DR V 60 / 106

01.07.202301.07.2023 M.I. DR V 60

Die Deutsche Reichsbahn stellte Anfang der 1950er Jahre erste Überlegungen an, eine Verschubdiesellok mit ca. 600 PS Leistung zu beschaffen.

weiterlesen
  • ← mehr
  • noch mehr →

Neueste Beiträge

  • Das Piko Buch II
  • EK-Verlag: Die Baureihe 38.2-3
  • LOKI-Spezial 56: Die SBB in den 1940er Jahren
  • CSD/ZSSK-Güterzugbegleitwagen: Roco 6200141 / 6200177 / 6200142
  • Roco 74220 / 74229 / 74225 / 74224 / 74221 / 6200050 / 6200101: Güterzugbegleitwagen Pwgs 41
  • Märklin 47470 / 47471 / 47472 / 47473 & Trix 24470 / 24471 / 24472: Gelenk-Taschenwagen T 3000e
  • Roco 77460 / 77462 / 76027 / 76028 / 77461 / 76003 / 77464 / 6600007(ff) / 77463 / 6600054 / 6600090 / 6600143: 95 m³-Kesselwagen
  • Roco 73464 / 7500121: ÖBB 1245 512-7 / 1245.522
  • Fleischmann 863921 / 863922 / 863923 / 863924 / 863926 / 863927 / 863925 / 881908 / 6260037 / 6260033 / 6260047 / 6260050 / 6260051 / 863960 bis 863962 / 6260068: UIC-X-Wagen der DB und FS
  • Trix 23125 / 23165 / 23175 / 23127 / 23167 bzw. Märklin 43125 / 43165 / 43335: DB yl-Wagen
  • Roco 33229/33255/33256/7540002 / 7540004 – NÖVOG E 7/ÖBB 1099.01 & 1099 012-5/ NÖVOG E 10 / 1099 001-8
  • Trix 25800 / 25803: Baureihe 186 DB AG / Railpool
  • Baureihe 144 / E 44 / DR 244: Roco 7500078 / 7500124 / 7500079
  • Roco 61468 / 73126 / 7500009 / 7500125: 1020.33 mit Wagenset „Orient-Express“ / 1020 027-7 / 1020 001-2 / 1020 012-9
  • Trix 25950: DRB-Baureihe E 95
  • Siemens Eurorunner20 / Reihe 2016: Fleischmann 7360017 (Railadventure 2016 902) / 7360029 (Metrans)
  • Roco 71381 / 71379 / 71393 / 71383: Baureihe 38.10-40 DR / 038 DB / ÖBB 638 / PKP Ok1
  • Fleischmann 830350ff: DB- / DR- / SBB- / DB AG / NS-Schwenkdachwagen Td 928 / Ed 089 / Tds-y
  • Roco 73597 / 7500169 – Re 482 „Alpäzähmer“
  • Piko 96782 / 96786 / 96790 / 96792 / 96798 / 96799 / 96086 – 96088 / 96093 / 96770 / 96779 / 96764 / 96765 / 96777 / 96778: SBB / BLS Einheitswagen I (EW I)

Kategorien

  • Modellbahnlisten
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
  • In eigener Sache

Hersteller

  • ACME
  • Albert-Modell
  • Artitec
  • Brawa
  • Brekina
  • Dekas
  • Exact-train
  • Fleischmann
  • JC – Jägerndorfer Collection
  • Liliput
  • LS Models
  • Märklin
  • Modellbahn Union
  • NMJ
  • Piko
  • Rivarossi
  • Rocky-Rail
  • Roco
  • Sudexpress
  • Tillig
  • Trix / Minitrix

Verlauf

Impressum | Sitemap | facebook
Copyright © 2025 modellbahninfo.org. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.