EK-Special 138: Die SWDE
Obwohl der Autor schon früher entsprechende Publikationen verfaßt hat, war es eine wohltuende Wiederbelebung des Thema deutscher Eisenbahngeschichte. Der Autor
weiterlesenObwohl der Autor schon früher entsprechende Publikationen verfaßt hat, war es eine wohltuende Wiederbelebung des Thema deutscher Eisenbahngeschichte. Der Autor
weiterlesenDie Deutsche Reichsbahn Gesellschaft (DRG) übernahm bei ihrer Gründung eine große Anzahl Schienenwagen nach den preußischen Normalien, sodaß es bei
weiterlesenDie gedeckten Güterwagen der Bauart Glmm(e)hs(s) 57, ab 1966 als Gos(s)-uv 253 bezeichnet, bauen konstruktiv auf den Wagen der Bauart
weiterlesen