Klartext-Verlag/VGB: Die EuroCity-Züge – Teil 1
Die deutschsprachige Literatur hat sich bisher nur selten mit Zugbildungen und Zugpaaren im internationalen Kontext auseinander gesetzt. Die Beschreibung und
weiterlesenDie deutschsprachige Literatur hat sich bisher nur selten mit Zugbildungen und Zugpaaren im internationalen Kontext auseinander gesetzt. Die Beschreibung und
weiterlesenDie Semmeringbahn ist immer eine Reise und ist es auch Wert, immer wieder in Publikationen zu verfassen. Beim vorliegenden Buch
weiterlesenWer seinen Wissensdurst mit dem EK-Spezial 128 nicht richtig stillen konnte, wird es nunmehr mit dem ersten Band zur Monografie
weiterlesenDieses Buch beschreibt die Elektrifizierung der Eisenbahnen in der Schweiz anhand der existierenden Glasplattensammlung der Schweizer Bau- und Lokindustrie. Die
weiterlesenRezension zum Band 1 Die Buchserie findet seine Fortsetzung mit der Eifelbahn. Als Eifel gilt der westliche Landstrich vom Rhein
weiterlesenDieses Sonderheft ist eine Mischung aus persönlichen Erinnerungen des Autors sowie Rückblick auf die schönsten Zeiten des Eisenbahnbetriebes über die
weiterlesenDie betriebliche Vielfalt auf den einstigen Bahnlinien im Weinviertel macht es möglich, noch ein weiteres Buch mit herrlichen Bildaufnahmen nachzusetzen.
weiterlesenDie Statistik-Sonderausgabe basiert auf den alten Unterlagen von Franz Dutzer und den bisher publizierten Angaben der österreichischen Zeitschriften Eisenbahn/Modelleisenbahn bzw.
weiterlesenEs gibt derzeit kein besseres Buch, welches den Eisenbahnbetrieb im westlichsten Bundesland Österreichs in seiner einst interessantesten Pracht zeigt. Die
weiterlesenDie vorliegende Ausgabe stellt die Fortsetzung der bekannten Heftserie im Jahr 1 der gemeinsamen DB AG dar, in welcher die
weiterlesen