Transpress: Einsteigen
Das Buch entsendet den Leser quer durch Deutschland zu markanten Bahnstrecken. Die Leserreise führt zu landschaftlich reizvollen Bahnstrecken oder Gegenden.
weiterlesenDas Buch entsendet den Leser quer durch Deutschland zu markanten Bahnstrecken. Die Leserreise führt zu landschaftlich reizvollen Bahnstrecken oder Gegenden.
weiterlesenDas Thema der Eisenbahnkräne zeichnet sich dadurch aus, eher spärlich in den gängigen Publikationen vertreten zu sein. Nur selten gibt
weiterlesenDiese Ausgabe des EK-Spezial ist diesmal dem Ausbau des elektrischen Grundnetzes und der Ausbildung und Beschaffung von ca. 1.800 Einheitsloks
weiterlesenJedes Jahr erscheint beim EK-Verlag ein Statistikwerk zu den Fahrbetriebsmitteln der DB AG. Schwerpunkt des vorliegenden Heftes ist die Darstellung
weiterlesenDer Glacier Express als der langsamste Schnellzug der Welt übt nach wie vor eine Faszination aus. Obwohl der Zug tagtäglich
weiterlesenDas bekannte Motiv am Seefelder Golfplatz mit den beiden Werbeloks der ÖBB lädt sogleich ein, in den Innenteil des diesjährigen
weiterlesenDieser Kalender gestattet die Rückschau in eine längst vergangenen Zeitraum des Eisenbahnwesens. Monat für Monat wird eine neue historische Aufnahme
weiterlesenDieses Buch ist der erste Teil von vier Büchern, die eine profunde Übersicht samt Beschreibung jener Dampflokomotiven darstellt, die bei
weiterlesenDas großformatige Buch schickt den Leser in eine technik-geschichtliche Zeitreise. Die Zeitreise ist ausschließlich den großrädrigen Dampflokomotiven im schnellen Personen-
weiterlesenDieses Buch zeichnet die Entwicklungsmöglichkeiten von Personen im Eisenbahnministerium auf, wobei der Betrachtungszeitraum seit der Existenz dieser Organisationszeit herangezogen wird.
weiterlesen