VGB: Mit Volldampf auf die Berge
Das vorliegende Buch ist eine Zusammenfassung aller auf dem europäischen Kontinent befindlichen Zahnradbahnen. Es erstreckt sich von Griechenland über Großbritannien
weiterlesenDas vorliegende Buch ist eine Zusammenfassung aller auf dem europäischen Kontinent befindlichen Zahnradbahnen. Es erstreckt sich von Griechenland über Großbritannien
weiterlesenDas erste Buch über den SVT 675 geht auf das Jahr 1997 zurück. Schon damals hat der Autor eine ausführliche
weiterlesenMit Duisburg wird eine weitere Stadt im Ruhrgebiet im Rahmen dieser Buchserie behandelt. Duisburg ist nicht nur industriell geprägt, sondern
weiterlesenText folgt Modellvorstellung Trix 18462 Die Firma Minitrix bzw. Trix hat den Steuerwagen mit dem Wittenberger Kopf als Neukonstruktion für
weiterlesenText folgt Modellvorstellung Das Gebrüderpaar Keppel aus den Niederlanden ist stets darauf bedacht, neue und interessante Güterwagen ins Modell umzusetzen.
weiterlesenText folgt Modellvorstellung Das Gebrüderpaar Keppel aus den Niederlanden sind stets darauf bedacht, neue und interessante Vorbilder im Modell umzusetzen
weiterlesenDie Maschinen vom Typ Skoda 47E gehören zu den (optisch) auffälligsten Maschinen Europas, die in unterschiedlichen S489 und S499 an
weiterlesenDie von der Deutschen Bundesbahn bzw. der Deutschen Bahn AG beschafften Doppelstockwagen haben nach den ersten Einsätzen ihre Bewährungsprobe bestanden
weiterlesenBereits im Jahr 1933 hatte die AEG von der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft den Auftrag zur Entwicklung einer leistungsfähigen Lokomotive für
weiterlesenAls die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft mit ihrem Einheitsprogramm und der Baureihe 01 schuf, waren viele der Hauptstrecken noch nicht für
weiterlesen