Roco 73588 / 73587 / 7500015 / 70332: DB AG 185 014-8/CFL 4011 / 185 389-4 / 185 077-5
Die Internationalisierung von DB Cargo und das damit verbundene, höhere Verkehrsaufkommen erforderte neue Triebfahrzeuge im Konzern, die neben dem in
weiterlesenDie Internationalisierung von DB Cargo und das damit verbundene, höhere Verkehrsaufkommen erforderte neue Triebfahrzeuge im Konzern, die neben dem in
weiterlesenDer Modellbahnhersteller aus Sebnitz hat in seinen Herbstneuheiten 2018 völlig überraschend die Auslieferung des Bahnpostwagen DT 66 in der Spurweite
weiterlesenDie Karriere der Baureihe 44 ist auf einen Fehlstart zurückzuführen. Die 1920 neu gegründete Deutsche Reichsbahn Gesellschaft übernahm von den
weiterlesenWas für die Baugröße H0 heute schon selbstverständlich ist, steckt den der Baugröße N noch in den Kinderschuhen. Es geht
weiterlesenMärklin/Trix hat für das Neuheitenjahr 2023 entschieden, die komplette Wagenfamilie der InterRegio-Wagen der DB AG als Modell im Mittelmaßstab 1:93,5
weiterlesenDie Aufteilung von Produktionen an bestimmten Standorten ist unter anderem als Ausprägung der Arbeitsteilung bzw. der Spezialisierung zu sehen. Mit
weiterlesenDie Baureihe E 50 ist eine von vier Einheitsloks, die während der Zeit des deutschen Wirtschaftswunder beschafft wurde und dabei
weiterlesenWas wäre die „Weltstadt“ Wien ohne das heutige ÖPNV-Netz bzw. im konkreten ohne die Bahnen am Gürtel? Immerhin eine gute,
weiterlesenDas vorliegende Buch ist kein herkömmliches Fahrzeugportrait, sondern gibt die persönlichen Eindrücke des Autors und seine besondere Liebe zum ICE
weiterlesenDie Firma Henschel baute in den Jahren 1932/33 zehn Lokomotiven dieser Tenderlokomotive, die die Deutsche Reichsbahn als Baureihe 85 einordnete.
weiterlesen