Die Hochgeschwindigkeits-Story
Hohe Geschwindigkeiten drücken eine besondere Art von Faszination aus. Diese Faszination wird seit Jahrhunderten durch die Mobilität und die Fortbewegung
weiterlesenHohe Geschwindigkeiten drücken eine besondere Art von Faszination aus. Diese Faszination wird seit Jahrhunderten durch die Mobilität und die Fortbewegung
weiterlesenIn der Verlagsreihe „Typenkompass“ des Transpress-Verlag erschien auch eine Ausgabe, die sich mit den Lokomotiven der ÖBB beschäftigt. Der Untertitel
weiterlesenDer Typenkompass des Transpress-Verlag ist durch den bereits im Untertitel angeführten Beisatz „kompakt und kompetent“ inhaltlich vorgezeichnet. Diese eigene Einschätzung
weiterlesenDer Typenkompass des Transpress-Verlag ist durch den bereits im Untertitel angeführten Beisatz „kompakt und kompetent“ inhaltlich vorgezeichnet. Diese eigene Einschätzung
weiterlesenKurze und prägnante Ausführungen prägen den Typenatlas vom Transpress-Verlag, der noch dazu den Untertitel „kompakt und kompetent“ trägt. Diese eigene
weiterlesenDie beliebte Buchreihe der DGEG Medien findet im Jahr 2014 seine Fortsetzung mit weiteren Bildschätzen aus dem Archiv von Dr.
weiterlesenDer Verlag bahnmedien.at hat sich bereits einen guten Namen hinsichtlich der Produktion ihrer Bücher gemacht. Wie erinnerlich sind bereits in
weiterlesenDer RMG-Verlag produzierte vor mehr als zwei Jahren unter derselben Verlagsreihe „Bilderbuchbogen“ ein Buch mit dem Titel „Der Nordast der
weiterlesenIn der Bildreihe „Farbbild-Raritäten“ von Dr. Rolf Brüning erschien als dritter Band ein ansehnliches Bilderbuch über den Dampfbetrieb in Bayern.
weiterlesenDer Autor Wolfgang Finke ist dafür bekannt, dass er vor mehr als 15 Jahren gemeinsam mit dem Herausgeber eines deutschen
weiterlesen