Transpress: Deutsche Dieselloks
Das Buch ist die aktualisierte Version des bisher als Typenkompass erschienenen Druckwerkes. Das Buch weist mehrere Schwerpunkte auf. Zunächst wird
weiterlesenDas Buch ist die aktualisierte Version des bisher als Typenkompass erschienenen Druckwerkes. Das Buch weist mehrere Schwerpunkte auf. Zunächst wird
weiterlesenDas Buch beschreibt in gewohnter Aufmachung eine der beiden Strecken im bayerischen Oberland, die durchaus auch historisch gesehen auf eine
weiterlesenDer Autor hat schon in ähnlicher Form den „Typenkompass“ verfasst. Das vorliegende Buch unterscheidet sich gegenüber diesem dadurch, indem nicht
weiterlesenIm Verlagsprogramm von Bahnmedien sind bisher mehrere Bücher über ältere Straßenbahntypen erschienen, dessen Bebilderung überwiegend von Alfred Luft stammt. Mit
weiterlesenDer Reisebüro-Sonderzugverkehr stand vor gut 50 Jahren in seiner Blütezeit. Reisen war damals der Ausdruck von Wohlstand und wurde zusätzlich
weiterlesenDas großformatige Buch würdigt die umtriebige Arbeit eines ehemaligen DB-Pressesprechers. Reinhold Palm nutzte die drei Jahrzehnte seines Brotberufes dazu, die
weiterlesenVor gut 40 Jahren gab die Bregenzerwaldbahn das letzte Lebenszeichen von sich. Wie so oft mußten Naturereignisse für das Schließen
weiterlesenDer vorliegende Reiseführer ist im Untertitel als Reisebuch betitelt und versucht, anhand von 33 zusammengestellten möglichen Reiserouten die einzelnen Regionen
weiterlesenDie gegenständliche Monografie beschreibt die Typenfamilie dieser Dieseltriebwagenserie sehr gut, wiewohl im Vergleich zu anderen Monografien die technische Beschreibung sehr
weiterlesenWer ständig mit der Eisenbahn zu tun, wird zwangsläufig auch sehr viel erleben und später zu berichten haben. Genau diese
weiterlesen