Trix 22684: DB 120 003-9
Die Lokomotivschmiede Krauss-Maffei in München-Allach konnte am 14. Mai 1979 das erste Exemplar einer neuen Lokomotiv-Generation der Deutschen Bundesbahn übergeben
weiterlesenDie Lokomotivschmiede Krauss-Maffei in München-Allach konnte am 14. Mai 1979 das erste Exemplar einer neuen Lokomotiv-Generation der Deutschen Bundesbahn übergeben
weiterlesenBereits im Jahr 1933 hatte die AEG von der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft den Auftrag zur Entwicklung einer leistungsfähigen Lokomotive für
weiterlesenDa mit der Beschaffung von Speisewagen der Bauart WR4üm-64 (WRmh 132) im Jahre 1964 den Bedarf noch nicht gedeckt war,
weiterlesenDie Baureihe V 200 der DB Die Nachkriegsentwicklung neuer Brennkraft-Triebfahrzeuge für die Deutsche Bundesbahn war besonders durch die Konzeption und
weiterlesenZu Beginn der 1960er Jahre ergab sich bei der Deutschen Bundesbahn die Notwendigkeit, eine größere und stärkere Diesellokomotive für den
weiterlesenDer hochwertige Schnellzugsverkehr war seit Beginn der 1970er Jahre bis zur Jahrtausendwende fest in der Hand der sechsachsigen Paradepferde der
weiterlesenDie Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg durch den Mauerbau der DDR und der Isolierung West-Berlins sorgte für eine recht
weiterlesenAls am 2. Juni 1991 die Neubaustrecke Stuttgart – Mannheim in Betrieb ging, sollte auch der Airport-Express Stuttgart – Frankfurt-Flughafen
weiterlesenDie Geschichte des Orient-Express geht auf das 19. Jahrhundert zurück. Die Sternstunde fand am 5. Juni 1883 statt, als mit
weiterlesenDer Deutschen Reichsbahn standen bis zur Mitte der 1930er Jahre für den Schnellzugdienst auf elektrifizierten Strecken die Lokomotiven der Baureihen
weiterlesen