Roco 72270 / 72264 / 72192 / 73110: Baureihe 85 DB / DRG
Die Firma Henschel baute in den Jahren 1932/33 zehn Lokomotiven dieser Tenderlokomotive, die die Deutsche Reichsbahn als Baureihe 85 einordnete.
weiterlesenDie Firma Henschel baute in den Jahren 1932/33 zehn Lokomotiven dieser Tenderlokomotive, die die Deutsche Reichsbahn als Baureihe 85 einordnete.
weiterlesenDie Deutsche Bundesbahn verfügte zu Beginn der 1950er Jahren als Ausfluß des Zweiten Weltkrieges über einen noch Nach dem Ende
weiterlesenDie Cisalpino AG war eine gemeinsame Bahngesellschaft von SBB und Trenitalia mit Sitz in Muri bei Bern. Sie wurde 1993
weiterlesenDie ersten Nachkriegsjahre hinterließen bei den jeweiligen Bahnverwaltungen eine Vielzahl unterschiedlicher Wagentypen. Darüber hinaus befanden sich diese Wagen in unterschiedlich
weiterlesenAls die EU noch in den Kinderschuhen steckte und EG hieß, installierten mehrere Bahngesellschaften einen Leuchtturm der Zusammenarbeit, der heute
weiterlesenDie Deutsche Reichsbahn war in den 1950er Jahren damit konfrontiert, einen Ersatz für die mehr als 30 Jahre alten Reisezugwagen
weiterlesenEnde 1969 haben die SBB bei der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik in Winterthur (SLM) und der AG Brown, Boveri &
weiterlesenEine Serie von vierachsigen Gepäck- und Expreßgutwagen, ebenfalls aus je zwei Behelfspersonenwagen der Gattung MBi-43 hergestellt, stellte die Deutsche Bundesbahn
weiterlesenDie Anfang der 1970er-Jahre von der Deutschen Reichsbahn der DDR beschafften zweiachsigen Zementbehälterwagen konnten den Bedarf noch nicht decken, und
weiterlesenDie DB beschaffte in den 1960er Jahren vier Vorserienlokomotiven mit der neuen Baureihenbezeichnung E 03, die im hochwertigen Reisezugverkehr mit
weiterlesen