Bahnmedien.at – Bildband 17: Die Type G der Wiener Verkehrsbetriebe 1953 – 1961
Der Band 17 dieser Buchreihe ist der Type G der Wiener Straßenbahn gewidmet. Die Type G wurde um die Jahrtausendwende
weiterlesenDer Band 17 dieser Buchreihe ist der Type G der Wiener Straßenbahn gewidmet. Die Type G wurde um die Jahrtausendwende
weiterlesenDieses EK-Spezial widmet sich einer markanten Diesellokkonstruktion, bei welcher zum Zeitpunkt der Konstruktion die heutigen Worthülsen „Nachhaltigkeit“ oder „langlebiges Wirtschaftsgut“
weiterlesenNach dem großen Erfolg der Kleinbahn-Erinnerungen folgte Band 2 mit 13 weiteren Bahnen zwischen Nord- und Ostsee, verfaßt vom wohl
weiterlesenDie offenen Schüttgutwagen der Gattung Otmm 70 (spätere UIC-Gattung Fc 090) stellen eine parallele Weiterentwicklung der Fahrzeuge der Gattung Otmm
weiterlesenKarl Gölsdorf entwickelte für die Schneebergbahn einen kleinen Vierkuppler mit Verbundtriebwerk, der in zwei Exemplaren gebaut wurde. Die Beiden Lokomotiven
weiterlesenIn den 1970er Jahren wurden elf Prototyp-Wagen neuer Personenwagen konstruiert, die als Vorläufer zu den heutigen im Oberbegriff genannten „Eurofima“-Wagen
weiterlesenEnde der 1980er-Jahre kündigte sich der Einsatz von ICE-Zügen im hochwertigen deutschen Reiseverkehr an. Die Züge mit ihren beiden Triebköpfen
weiterlesenDer Lokalsender RE Eins TV war bei uns zu Gast. Anbei der Link zur Sendung: https://www.youtube.com/watch?v=k-_gbyRmCu8
weiterlesenIn der MBW 2/2021 wurde angekündigt, dass bei mir die bisher lieferbaren Eurofima-Wagen ersichtlich sind. Die Listen wurden mittlerweile überarbeitet
weiterlesenDie Deutsche Bahn AG beauftragte 2011 den Hersteller Siemens mobility mit dem Bau von bis zu 300 neuen Hochgeschwindigkeitszügen für
weiterlesen