ÖBB 2048 016 von Brawa (42820/21/22/23)
Die Planungen gehen auf den vorläufigen Typenplan der Bundesbahn von 1950 zurück, in dem auch eine Mehrzweck-Streckenlok in der Leistungsgruppe
weiterlesenDie Planungen gehen auf den vorläufigen Typenplan der Bundesbahn von 1950 zurück, in dem auch eine Mehrzweck-Streckenlok in der Leistungsgruppe
weiterlesenDie Entwicklung der elektrischen Schnellfahrlokomotiven der Baureihe 103 (E 03) der Deutschen Bundesbahn geht bis in das Jahr 1960 zurück.
weiterlesenDie Verlagsgruppe Bahn hat im Rahmen seiner Heftreihe EJ-Extra bereits mehrere Dezennien der Deutschen Bundesbahn in hoch interessanten Publikationen zusammengefasst.
weiterlesen75 Jahre 03 1010. 75 Jahre alt zu sein, ist ein guter Anlass, um sich nicht nur der Jubilarin, der
weiterlesenErlebnis in den Hochalpen Oberwald – Gletsch – Realp. Im Eisenbahn-Kurier-Verlag erschien nach dem 100jährigen Jubiläum der Furka-Bergstrecke eine neue
weiterlesenDie Entwicklung der österreichischen Schmalspurbahnen hängt maßgeblich vom Bau der Eisenbahnen in Bosnien und Herzegowina ab. Bekanntermaßen entstanden in diesen
weiterlesenDer ehemalige englische Kleinbuchverlag Sutton mit Sitz in Erfurt ist dafür bekannt, billige und einfach gestrickte Bücher zu verlegen. Bücher
weiterlesenEinsteller, Farbgebung und Modell-Bauanleitungen. Der Güterwagenspezialist Stefan Carstens hat bereits mit seinem letzten Buch >> Güterwagen – Band 7: Kesselwagen,
weiterlesenDie Buchserie der Verlagsgruppe Bahn/Klartext Verlag ist durch keine klare Linie in der inhaltlichen Buchgestaltung gekennzeichnet, sodass sich zwischen einzelnen
weiterlesenUm den Dieselloksektor der ÖBB zu verjüngen und in einen zeitgemäßen Zustand zu versetzen, wurde noch gegen Ende des letzten
weiterlesen