Gerhard Greß: Dresden und seine Verkehrswege
Die Bundesrepublik Deutschland hat derzeit wichtige, geschichtsträchtige Jubiläen zu feiern. 25 Jahre Mauerfall, Fall des Eisernen Vorhanges und die darauffolgende
weiterlesenDie Bundesrepublik Deutschland hat derzeit wichtige, geschichtsträchtige Jubiläen zu feiern. 25 Jahre Mauerfall, Fall des Eisernen Vorhanges und die darauffolgende
weiterlesenDie norwegische El 16 ist eine von mehreren ausländischen Thristorlokomotiven, die Österreich zu Test- und Vorführfahrten eingesetzt wurden. An dieser
weiterlesenTramway- und Trolleybusbetriebe in Österreich-Ungarn. Tramway- und Trolleybusbetriebe gehören genauso zur österreichischen Eisenbahngeschichte, wie Haupt- und Nebenbahnen, vielfach in der
weiterlesenErinnerungen an den Dresdner Lokführer. Diese Buchreihe des Eisenbahn-Kurier Verlages gilt als Inbegriff für die Würdigung wirklicher Pioniere der Eisenbahnfotografie.
weiterlesenDie Gotthardbahn ist heute eine der wichtigsten und bedeutendsten Alpenquerungen. Die Gotthardstrecke ist neben der um gut drei Jahrzehnte später
weiterlesenDie Erfindung der Dampfmaschine löste in der Schwerindustrie eine Revolution aus und zeichnet sich maßgeblich für die weitere Entwicklung des
weiterlesenDie Gesellschaft ist einem andauernden Wandel – sprich Veränderungen bzw. Veränderungsprozesse unterlegen. Dieser Wandel ist durch verschiedene Geschwindigkeiten und Ausprägungen
weiterlesenDie Reihe 541 der SZ von Piko Die ÖBB waren durch ihre Vertragsumwandlung bezüglich der letzten 68 Lokomotiven der Reihe
weiterlesenDie Deutsche Bundesbahn läutete nach dem Zweiten Weltkrieg einen Modernisierungsschub und eine neue Ära bei den Triebfahrzeugen ein. Nach den
weiterlesenDie Deutsche Reichsbahn der DDR hatte Mitte der 1970er Jahre Bedarf an vierachsigen Schüttgutwagen mit Schwenkdach. Die Kunden fragten nach
weiterlesen