Märklin 43992 / 43993: DB MDyge 986
Die Deutsche Bundesbahn (DB) hatte schon kurz nach ihrer Gründung im Jahre 1949 einen großen Mangel an Gepäckwagen. Aus Kosten-
weiterlesenDie Deutsche Bundesbahn (DB) hatte schon kurz nach ihrer Gründung im Jahre 1949 einen großen Mangel an Gepäckwagen. Aus Kosten-
weiterlesenDieser 3er-Kombipack faßt diesmal die Sonderhefte V 200, V 60 und V 65 sowie die V 100 zusammen. Der Leser
weiterlesenWalter Hollnagel war Zeit seines Lebens Pressefotograf für die Reichsbahn und später für die Deutsche Bundesbahn. Aufgrund seiner Tätigkeit hatte
weiterlesenDiese Monografie erfüllt alle Ansprüche einer geschichtsmäßigen Aufarbeitung der Braunschweigischen Landes-Eisenbahn. Der Autor hat anhand vieler alter Bilddokumente, Zeichnungen sowie
weiterlesenDiese interessante Buchreihe findet seine Fortsetzung mit dem Verkehrswesen in Freiburg im Breisgau. Das Verkehrswesen von Freiburg ist weitaus mehr
weiterlesenDie Deutsche Reichsbahn beschaffte zwischen 1958 und 1970 bei LKM Babelsberg zwei unterschiedliche Serien von zweiachsigen Diesellokomotiven. Die erste Serie
weiterlesenDie Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg brachte eine Neuordnung des gesamten, vorgefundenen Fuhrparkes, wobei als Arbeitsbeschaffungsprogramm auch der Spantenwagenbau forciert
weiterlesenFür den Transport von Schüttgütern oder witterungsunempfindlichen Gütern nahmen die europäischen Eisenbahnverwaltungen unterschiedliche Fahrzeugtypen in Betrieb, die unter dem Oberbegriff
weiterlesenDer letzte Teil der 4010-Triologie setzt an der bisherigen Linie fort und beschreibt die Fahrzeuggeschichte der letzten 25 Jahre inkl.
weiterlesenNach dem gelungenen Erstwerk wurde eine weitere, ″gewichtige″ Publikation nachgesetzt, die diesmal in einer Co-Autorenschaft entstanden ist. Das Buch ist
weiterlesen