Fleischmann 706104: ÖBB 64.311
Unter den Länderbahn-Personenzugtenderlokomotiven für den Einsatz auf Nebenbahnen und für den leichten Dient auf Hauptstrecken dominierten einst die Fahrzeuge mit
weiterlesenUnter den Länderbahn-Personenzugtenderlokomotiven für den Einsatz auf Nebenbahnen und für den leichten Dient auf Hauptstrecken dominierten einst die Fahrzeuge mit
weiterlesenDie Deutsche Bundesbahn beschaffte für den Einsatz im Nahverkehr und zur Verstärkung von Schnellzügen zwischen 1959 und 1977 insgesamt mehr
weiterlesenDie Deutsche Bundesbahn beschaffte für den Einsatz im Nahverkehr und zur Verstärkung von Schnellzügen zwischen 1959 und 1977 insgesamt mehr
weiterlesenWir befinden uns auch hier im dritten Jahr der Bahnreform und der DB AG. Dieses Sonderheft behandelt nur die Umwälzungen
weiterlesenDas vorliegende EK-Special behandelt die Entwicklungen im dritten Jahr der sog. Bahnreform bzw. der DB AG. Dabei werden die ereignisreichen
weiterlesenDas vorliegende Buch widmet sich den Eisenbahnanlagen rund um Villach und betrachtet diese nicht nur in der geschichtlichen Entstehung, sondern
weiterlesenObwohl bereits gute Erfahrungen mit den Heißdampf-Varianten verlagen, rüstete man die T 13 der KPEV mit Naßdampf-Triebwerken aus, die weniger
weiterlesenNachdem schon der Band 1 sehr ausführlich den Werdegang dieses österreichischen Unternehmens beschrieben hat, schließt der nach zwei Jahren später
weiterlesenDiese Ausgabe zur Type G2 stellt gegenüber dem Buch zur Type G ein Ergänzungsband dar, das als Bilderbuch konzipiert ist.
weiterlesenDer Blick in das Buch bringt gleich bekanntes zu Tage. Einerseits entspricht die Aufmachung dem Erscheinungsbild den Büchern aus dem
weiterlesen