Roco 70160: NS 1600
Die Niederländischen Staatsbahnen beschafften auf Basis der französischen Elektrolokomotive BB 7200 58 gleichartige, vierachsige Elektrolokomotiven als Reihe/Reeks 1600. Sie waren
weiterlesenDie Niederländischen Staatsbahnen beschafften auf Basis der französischen Elektrolokomotive BB 7200 58 gleichartige, vierachsige Elektrolokomotiven als Reihe/Reeks 1600. Sie waren
weiterlesenDie Lokomotivfabrik Woroschilowgrad in der UdSSR präsentierte 1967 anläßlich des 50. Jahrestages der Oktoberrevolution eine neue dieselelektrische Lokomotive für den
weiterlesenMit der langsam fortschreitenden Konsolidierung der wirtschaftlichen Verhältnisse konnten 1952 auch die übrigen Elektrolokomotivhersteller wieder an die Produktion von Elektrolokomotiven
weiterlesenDieser Fotoband ist der aktuellste und behandelt das breite Spektrum von Dampflok-Konstruktionen. Die ME hat ihre Produkte zunächst im eigenen
weiterlesenDas vorliegende Buch ist viel mehr als nur eine Biografie eines Eisenbahners, der mehrere verschiedene Epoche der Zeitgeschichte kennengelernt hat.
weiterlesenDiese Ausgabe beschäftigt sich mit einer der markantesten Diesellokkonstruktionen der DB, welche schon mehr als 60 Jahre im Einsatz steht.
weiterlesenDer heutige Eisenbahnfreund der Gegenwart wird nur mehr die derzeit existierenden Schmalspurbahnen kennen, welche in der Regel auf den Transport
weiterlesenDie Maschinenfabrik Esslingen galt als der Hoflieferant der Württembergischen Staatseisenbahnen, weshalb das Unternehmen nicht nur Lokomotiven für die KWStE produzierte,
weiterlesenDer Verlag beschränkte sich bisher in der Herausgabe von günstigen Taschenbüchern der Buchreihe „Typenkompass“. Das kleine Format wurde zugunsten eines
weiterlesenDie Modelleisenbahn GmbH hat im diesjährigen Neuheitenblatt [Anmerkung: gemeint ist das Jahr 2018] zur großen Überraschung ein Güterzugset mit einer
weiterlesen