modellbahninfo.org

von Mag. Markus Inderst

  • Modellbahnlisten
    • Vorwort
    • Listen
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Vorwort
    • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
    • Vorwort
    • Liste aller Modelle
    • Besprechungen
    • Archiv

Autor: M.I.

Modellbesprechung 

Märklin/Trix 25089 / 25093 / 25090: ÖBB 1189.04 / Messelok 1189.22 / 1189.02

06.09.202415.09.2024 M.I. Krokodil, Tatzelwurm

Im Zuge der Arlbergbahn-Elektrifizierung war auch die Beschaffung von neuen Schnellzugloks vorgesehen. Besondere Probleme bereitete zu dieser Zeit die noch

weiterlesen
Rezension 

Transpress: Die Deutsche Eisenbahn

04.09.202404.09.2024 M.I.

Es ist eines der wenigen Publikationen, die die geschichtliche Entwicklung des Deutschen Eisenbahnverkehrs anhand markanter Stationen erklärt, wiewohl durch das

weiterlesen
Rezension 

Transpress: So funktioniert die Diesellok

04.09.202404.09.2024 M.I.

Der gleiche Autor hat sich schon mit der Funktionsweise von Elektrolokomotiven beschäftigt und nimmt sich in fast gleichgelagerter Facon der

weiterlesen
Modellbesprechung 

Exact-Train EX23689 / EX23621 / EX23600B / EX 23655 / EX 23689 / EX 23693 / EX 23714 / EX 23755 / EX 23761 / EX 23769 / EX 23775: Güterwagen-Bauart Bremen

29.08.202405.09.2024 M.I.

Jede Bahnverwaltung trachtete bei der Beschaffung von neuen Bauarten danach, Verbesserungen bei der Nachfolgebauart umzusetzen bzw. Neuerungen einzuführen. Vielfach dienten

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 64859ff / 74818 / 74188 / 74783ff / 6200031 / 6200061 / 6200062: CD / DR / MAV / PKP – Y/B 70-Wagen

29.08.202430.08.2024 M.I.

In der DDR verblieben nach dem Zweiten Weltkrieg eine Vielzahl an Vorkriegs-Schnellzugwagen, die in den 1960er Jahren zusehends in die

weiterlesen
Modellbesprechung 

Märklin 38141: SNCF 141.R.1244 (Museumslok)

29.08.202406.10.2024 M.I.

Text folgt Modellvorstellung Die Marketingabteilung der Firma Märklin informierte am 7. August 2024 die Fachpresse darüber, daß noch im selben

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 76007 / 77344 / 77345 / 77347 / 77346 / 6600077: STB-Containertragwagen Sgnss / ÖBB Sgnss / AAE / PKP

29.08.202430.08.2024 M.I.

Für den Transport von Aufbauten, Containern, Wechselbehältern udgl. dienen Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart, die das Hauptgattungskennzeichen S tragen. Da der Transport

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 51450 / 51454 / 51456 / 51460 / 51458: PKP ET EN 57

29.08.202401.09.2024 M.I.

Die Polnischen Staatsbahnen (PKP) ließen in den Jahren 1961 bis 1993 die elektrische Triebwagen-Bauart EN 57 bauen. Das Einsatzgebiet des

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 70372 / 74240 / 70378 / 70374 / 70376 / 74242 / 70380 / 7700010: CSD-Baureihe M152 und CSD Blm (vulgo „Brotdose“) / CD-Reihe 810 / ZSR-Reihe 810

25.08.202427.08.2024 M.I.

Die Tschechoslowakischen Staatsbahnen beschafften für den Regionalverkehr zweiachsige Dieseltriebwagen der Reihe M 152.0 (ab 1988: Reihe 810). Im Oktober 1973

weiterlesen
Modellbesprechung 

Fleischmann 734505 / 7560015: DB AG 143 632-8 (S-Bahn-Lackierung) / DR 243 354-8

25.08.202410.02.2025 M.I. Spur N

Das Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ in Hennigsdorf hat auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1982 ein neues Schienenfahrzeug vorgestellt. Eine

weiterlesen
  • ← mehr
  • noch mehr →

Neueste Beiträge

  • Piko 96782 / 96786 / 96790 / 96792 / 96798 / 96799 / 96086 – 96088 / 96093 / 96770 / 96779 / 96764 / 96765 / 96777 / 96778: SBB / BLS Einheitswagen I (EW I)
  • Trix 16931 / 16932: DB-/DR-Baureihe 193 / E 93
  • Piko 51430 / 51437 / 51440 / 51442 / 51444 / 51446: MAV V43 / GySEV 0430
  • Piko 57696 / 57697 / 23603 / 28325/1: DB Mintlinge & Silberlinge
  • Piko 52300 / 52304 / 52306 / 52308: PKP Sm 31
  • Roco 70683 / 70681 / 70687 / 70723 / 71930 / 70728 / 70721 / 71991 / 70069 / 70057 / 71924 / 7500034 / 7500038 / 7500041 / 70064 / 7500063 / 7500104 / 7500108 / 7500154 / 7500203 / 7500055: Siemens Vectron (MRCE, BLS Cargo, ZSSK, DB AG, ELL – TXL, Railpool – VTG, ÖBB, SETG, Budamar, CD Cargo)
  • PKP-Baureihe EP09: Piko 97520 / 97524 / 97528
  • Die UIC-Y-Wagen der CSD / CD / DR / UZ / SZD: Piko 58553 / 58554 / 58555 / 58556 / 58247 / 58557 / 58564 / 58565 / 58563 / 58278 / 58561 / 58562 / 58556 / 58566 / 58567 / 58568
  • Piko 59641 / 59642 / 59643 / 59644 / 59645 / 59646 / 28325/2 / 59653 – DB-Schnellzugwagen BDms 271/272 / Düm 902 / ARm 216 / ABm 223 / Bm 232 / Bm 235
  • Piko 52680 / 52682 / 52686 / 52692 / 52689: NS Reeks 2200
  • Baureihe 140 der DB – Piko 51732 / 51754 / 51909 / 51938 / 51971 / 21701
  • Piko 58293 / 58296 / 58294 / 58295 / 58297 / 28304 / 28307 / 28317: Teleskophaubenwagen DB AG / Transwaggon / DB / FS / ÖBB / SBB Cargo / VTG
  • Piko 58450 / 58451 / 58361 / 58452 bis 58458 / 58384 / 58230 / 58263 / 58264 / 58273 / 58283 / 58284 / 28311: PKP- & MAV-Kesselwagen
  • EK-Verlag: Verkehrsknoten Magdeburg
  • Transpress: Die Baureihe 111
  • EK-Verlag: Welcome to Germany
  • Rivarossi HR4348 / HR 4395: DB WGmh 854
  • Tillig 70078 / 77074: CSD-Schiebedachwagen Kils 245.1 / Laails 142.1
  • Tillig 70056 / 77073: Post- / DR-Containertragwagen
  • Piko 21040: ÖBB 1067.01

Kategorien

  • Modellbahnlisten
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
  • In eigener Sache

Hersteller

  • ACME
  • Albert-Modell
  • Artitec
  • Brawa
  • Brekina
  • Dekas
  • Exact-train
  • Fleischmann
  • JC – Jägerndorfer Collection
  • Liliput
  • LS Models
  • Märklin
  • Modellbahn Union
  • NMJ
  • Piko
  • Rivarossi
  • Rocky-Rail
  • Roco
  • Sudexpress
  • Tillig
  • Trix / Minitrix

Verlauf

Impressum | Sitemap | facebook
Copyright © 2025 modellbahninfo.org. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.