modellbahninfo.org

von Mag. Markus Inderst

  • Modellbahnlisten
    • Vorwort
    • Listen
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Vorwort
    • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
    • Vorwort
    • Liste aller Modelle
    • Besprechungen
    • Archiv

Autor: M.I.

Modellbesprechung 

Wagenzug „Metropolitan“ von Piko (58150, 28350)

28.09.202408.12.2024 M.I.

Die DB AG hat für den Geschäftsverkehr zwischen 1999 und 2004 einen Luxuszug namens „Metropolitan Express Train“ (MET) ins Leben

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 51600 / 51610 / 51612 / 51614: PKP Baureihe ET 21

27.09.202424.12.2024 M.I. PKP ET 21

Bei Pafawag in Breslau begann ab 1958 die Serienfertigung der ersten polnischen Güterzug-Elektrolokomotive. Zwei Prototypen sowie die ersten 18 Serienmaschinen

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 59964 / 59968 / 59967 / 59969 / 21619 / 21617 / 21622 / 21669 / 21642: BLS Re 486.5 (Traxx 2E) / RegioJet 386.2 / Lomo 186.444 / Railpool / SBB 484 / Railpool 186 / MAV 480

27.09.202429.09.2024 M.I.

Im Vorbildtext der BR 186 der DB AG wurde bereits erwähnt, dass die BLS zehn Lokomotiven von Bombardier kaufte, die

weiterlesen
In eigener Sache 

[Update 2] ÖBB-Wucherpreise und die Kundenbehandlung à la Götz-Zitat

23.09.202423.09.2024 M.I. nightjet, ÖBB

„Wenn man eine Reise tut, kann man etwas erzählen“, heißt es so schön. Doch bevor ich eine Reise machte, kann

weiterlesen
Modellbesprechung 

Trix 25160 / 25161: NS 1707 / NS

18.09.202429.09.2024 M.I.

Die Niederländischen Staatsbahnen beschafften auf Basis der französischen Elektrolokomotive BB 7200 58 gleichartige, vierachsige Elektrolokomotiven als Reihe/Reeks 1600. Sie waren

weiterlesen
Modellbesprechung 

Fleischmann 738802 / 738803 / 738805 / 738811 / 7560018: Baureihe 146 bzw. 185.2 DB AG / 185.663 Lokomotion / SBB Re 484

18.09.202411.02.2025 M.I. Spur N

Die europäischen Bahnverwaltungen machten sich den um die Jahrtausendwende einsetzenden Trend neuer Mehrsystemsloks zu Nutze und haben zuletzt auf Standardprodukte

weiterlesen
Rezension 

Loki Spezial 54: Zwischen Schiene und Manege

18.09.202405.01.2025 M.I.

Das Thema dieser Ausgabe ist zwar gewagt, aber dennoch spannend. Literatur über die Zirkustransporte gab es in verschiedenen Zeitschriften, aber

weiterlesen
Modellbesprechung 

Liliput 141488 / 141470 / 141471 / 141472 / 141473 / 140910/1 / 141474 / 141475 / 141476 / 141477 – ÖBB 298.52 / ZB Lok 2 + 1 / TB 298.56

18.09.202406.12.2024 M.I.

Als am 20. August 1889 die erste nach dem neuen Lokaleisenbahngesetz konzessionierte Schmalspurbahn auf dem Gebiet der heutigen Republik Österreich

weiterlesen
Modellbesprechung 

Trix 22841 / 25042: DB 041 282-5 / 042 206-3

15.09.202415.09.2024 M.I.

Die Fa. Schwartzkopff lieferte im Jahr 1936 die erste schnellfahrende Güterzuglokomotive der Baureihe 41. Schon bald zeigte sich, daß man

weiterlesen
Modellbesprechung 

Trix 25860: SBB/OeBB-Triebwagen

13.09.202413.10.2024 M.I.

Die SBB nahmen in den Jahren 1936 bis 1938 eine Serie von fünf baugleichen Triebwagen in Betrieb. Sie unterscheiden sich

weiterlesen
  • ← mehr
  • noch mehr →

Neueste Beiträge

  • Piko 96782 / 96786 / 96790 / 96792 / 96798 / 96799 / 96086 – 96088 / 96093 / 96770 / 96779 / 96764 / 96765 / 96777 / 96778: SBB / BLS Einheitswagen I (EW I)
  • Trix 16931 / 16932: DB-/DR-Baureihe 193 / E 93
  • Piko 51430 / 51437 / 51440 / 51442 / 51444 / 51446: MAV V43 / GySEV 0430
  • Piko 57696 / 57697 / 23603 / 28325/1: DB Mintlinge & Silberlinge
  • Piko 52300 / 52304 / 52306 / 52308: PKP Sm 31
  • Roco 70683 / 70681 / 70687 / 70723 / 71930 / 70728 / 70721 / 71991 / 70069 / 70057 / 71924 / 7500034 / 7500038 / 7500041 / 70064 / 7500063 / 7500104 / 7500108 / 7500154 / 7500203 / 7500055: Siemens Vectron (MRCE, BLS Cargo, ZSSK, DB AG, ELL – TXL, Railpool – VTG, ÖBB, SETG, Budamar, CD Cargo)
  • PKP-Baureihe EP09: Piko 97520 / 97524 / 97528
  • Die UIC-Y-Wagen der CSD / CD / DR / UZ / SZD: Piko 58553 / 58554 / 58555 / 58556 / 58247 / 58557 / 58564 / 58565 / 58563 / 58278 / 58561 / 58562 / 58556 / 58566 / 58567 / 58568
  • Piko 59641 / 59642 / 59643 / 59644 / 59645 / 59646 / 28325/2 / 59653 – DB-Schnellzugwagen BDms 271/272 / Düm 902 / ARm 216 / ABm 223 / Bm 232 / Bm 235
  • Piko 52680 / 52682 / 52686 / 52692 / 52689: NS Reeks 2200
  • Baureihe 140 der DB – Piko 51732 / 51754 / 51909 / 51938 / 51971 / 21701
  • Piko 58293 / 58296 / 58294 / 58295 / 58297 / 28304 / 28307 / 28317: Teleskophaubenwagen DB AG / Transwaggon / DB / FS / ÖBB / SBB Cargo / VTG
  • Piko 58450 / 58451 / 58361 / 58452 bis 58458 / 58384 / 58230 / 58263 / 58264 / 58273 / 58283 / 58284 / 28311: PKP- & MAV-Kesselwagen
  • EK-Verlag: Verkehrsknoten Magdeburg
  • Transpress: Die Baureihe 111
  • EK-Verlag: Welcome to Germany
  • Rivarossi HR4348 / HR 4395: DB WGmh 854
  • Tillig 70078 / 77074: CSD-Schiebedachwagen Kils 245.1 / Laails 142.1
  • Tillig 70056 / 77073: Post- / DR-Containertragwagen
  • Piko 21040: ÖBB 1067.01

Kategorien

  • Modellbahnlisten
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
  • In eigener Sache

Hersteller

  • ACME
  • Albert-Modell
  • Artitec
  • Brawa
  • Brekina
  • Dekas
  • Exact-train
  • Fleischmann
  • JC – Jägerndorfer Collection
  • Liliput
  • LS Models
  • Märklin
  • Modellbahn Union
  • NMJ
  • Piko
  • Rivarossi
  • Rocky-Rail
  • Roco
  • Sudexpress
  • Tillig
  • Trix / Minitrix

Verlauf

Impressum | Sitemap | facebook
Copyright © 2025 modellbahninfo.org. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.