Der Siemens VECTRON von Piko (H0 und TT)
Der Siemens Vectron stellt die aktuelle Ausführung einer leistungsstarken Elektrolokmotive dar, die auf Basis der EuroSprinter-Familie (ES 64 U2 und
weiterlesenDer Siemens Vectron stellt die aktuelle Ausführung einer leistungsstarken Elektrolokmotive dar, die auf Basis der EuroSprinter-Familie (ES 64 U2 und
weiterlesenDie Deutsche Bundesbahn nahm eine große Flotte vierachsiger Ein-bzw. Mehrsystemlokomotiven von Bombardier in Betrieb, die als Baureihe 185 geführt wird,
weiterlesenDie Preußisch-hessischen Staatsbahnen hatten für eine Schnellzug-Tenderlokomotive durchaus Bedarf. Dieser war auf den Strecken Frankfurt am Main – Mainz, Frankfurt
weiterlesenDie DB beschaffte in den 1960er Jahren vier Vorserienlokomotiven mit der neuen Baureihenbezeichnung E 03, die im hochwertigen Reisezugverkehr mit
weiterlesenMit der Entwicklung der Reihe 2068 ist den Jenbacher Werken eine Innovation auf dem Sektor der lärm- bzw. geräuscharmen Triebfahrzeuge
weiterlesenDas vorliegende Buch ist ein Bildband mit Archivbildern, die von englischen Fotografen erstellt wurden. Jede Aufnahme ist entsprechend kommentiert, leider
weiterlesenDie bekannte Buchreihe findet mit diesem Bildband seine Vollendung im Rhein-Neckar-Gebiet. Auffallend gegenüber den anderen Erscheinungen ist, daß diesmal nur
weiterlesenDas vorliegende Bildband ist zwar ein schöner Bildband, der Motive aus früheren Planbetriebszeiten der DR zeigt und dazu gut erläutert
weiterlesenMassengüter eignen sich ideal für den Transport auf der Schiene sowie zu Wasser. Kohle und Erz sind aber unabdingbare Bestandteile
weiterlesenDas Buch beschreibt in kurzer, prägnanter und wissenschaftlich aufbereiter Form das Verwaltungswesen der Eisenbahnbehörde während der Habsburgermonarchie. Der Autor konnte
weiterlesen