Bahnen+Berge 2/2016: Spessartrampe Laufach – Heigenbrücken
Unter der vor kurzem neu geschaffenen Heftreihe ″Bahnen + Berge″ erschien beim Fürstenfeldbrucker Verlag dieses Sonderheft über die Spessartrampe zwischen
weiterlesenUnter der vor kurzem neu geschaffenen Heftreihe ″Bahnen + Berge″ erschien beim Fürstenfeldbrucker Verlag dieses Sonderheft über die Spessartrampe zwischen
weiterlesenDie Literatur über deutsche Diesellokomotiven ist vielseitig und doch unvollständig, da einige Baureihen noch nie einer umfangreicheren Publikation zu Teil
weiterlesenAlle Jahre wieder erscheint pünktlich im Herbst eine Ausgabe der Heftserie EK-Themen, welche sich mit dem Eisenbahnbetrieb der „DR vor
weiterlesenAlle Jahre wieder erscheint pünktlich im Herbst eine Ausgabe der Heftserie EK-Spezial, welche sich mit dem Eisenbahnbetrieb der „DB vor
weiterlesenDieses Buch des zwischenzeitlich verstorbenen Autors darf als Klassiker in der deutschen Eisenbahnliteratur gesehen werden. Das Buch von Alfred B.
weiterlesenDie Baureihen 104, 116, 117, 118, 119, 132, 144, 144.5 und 145 Der Eisenbahn-Kurier hat vor ungefähr zwanzig Jahren drei
weiterlesenHelge Scholz gilt als Kenner und Liebhaber der Sächsischen Eisenbahnen und hat hierzu mehrere Publikationen verfaßt. Im Rahmen der Heftreiche
weiterlesenMan lernt im Grunde genommen nie aus, denn der Buchtitel schloß beim selbst geografisch gut bewanderten Rezesenten eine weitere Lücke,
weiterlesenDer Beruf des Lokführers ist nicht nur interessant und schön zugleich, er ist vor allem eines, verantwortungsvoll im wahrsten Sinne
weiterlesenDie Schar der Eisenbahnfreunde und -interessierten ist groß, so groß, sodass es auch in dieser Menge an einer Vielzahl gleichgesinnter
weiterlesen