Transpress: Reichsbahn-Report
Die vorliegende Neuauflage stellt der unveränderte, inhaltliche Nachdruck früherer Werke des 2014 verstorbenen Autors dar. Der Teil 1 des Reichsbahn-Report
weiterlesenDie vorliegende Neuauflage stellt der unveränderte, inhaltliche Nachdruck früherer Werke des 2014 verstorbenen Autors dar. Der Teil 1 des Reichsbahn-Report
weiterlesenDer zweite Teil dieser „Enzyklopädie“ ist den ÖBB-Dampflokreihen 42 bis 55 sowie weiterer Typen gewidmet, die nicht im neuen Nummernschema
weiterlesenAls eine wertvolle Hilfe zum Bereisen dieser Länder stellt der englischsprachige Eisenbahnatlas für die Baltischen Staaten, Weißrussland und die Ukraine
weiterlesenDer zweite Band beschäftigt sich mit dem fotografischen Schaffen des Altmeisters der Eisenbahnliteratur aus seiner, seit Ende 1960 bezogenen neuen
weiterlesenDieser Bilderband versetzt den Betrachter in eine Zeit, als Dampflokomotiven noch zum Alltagsbetrieb in Rumänien gehörten, und in ein europäisches
weiterlesenMan merkt schon beim ersten Hineinblättern in das Buch, dass der Autor eine besondere Liebe zur Höllental- und Dreiseenbahn entwickelt
weiterlesenDer vierte Band dieser Buchreihe beschäftigt sich mit Straßenbahnen im Ausland, und zwar der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Wesentlicher Kern dieses
weiterlesenDer Bekanntheitsgrad von Franz Kraus mag vielleicht nicht jenen Status wie Alfred Luft oder Harald Navé erreichen, dennoch war er
weiterlesenObwohl die Herrscherhäuser in Europa für eine gewisse Kontinuität gesorgt haben, waren allfällige kriegerische Handlungen für die laufende Verschiebungen der Außengrenzen
weiterlesenDiese nur 64 Seiten starke oder dünne Broschüre stellt ein ergänzendes Medium zur im gleichen Verlag erschienenen DVD dar. Die
weiterlesen