VGB/Klartext: Ostpreußen und seine Verkehrswege
Ostpreußen war Teil des Deutschen Reiches und ist seit der Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze unbestrittener Teil Polens. Die Region erstreckt sich
weiterlesenOstpreußen war Teil des Deutschen Reiches und ist seit der Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze unbestrittener Teil Polens. Die Region erstreckt sich
weiterlesenDas Buch ist als Ideengeber zur vorbildgerechten Modellbahn-Ausgestaltung zu sehen. Der Leser erfährt viele Details und Gegebenheiten beim Vorbild und
weiterlesenDieser Typenkompass eignet sich besonders als schnelles und informatives Nachschlagewerk für unterwegs, um mehr über die unbekannten „gelben“ Instandhaltungsfahrzeuge zu
weiterlesenDie Globalisierung und der Gütertransport kennt keine Grenzen und macht vor den Küsten keinen Halt. Große Warenmengen werden über den
weiterlesenDer bekannte Wagenspezialist hat bereits in den 1980er Jahre entsprechende Publikationen verfaßt, die im Franckh-Verlag erschienen sind. Der Mauerfall sowie
weiterlesenDie fünfte Ausgabe dieser Heftserie hat sich den Gerstensaftes angenommen. Bierwagen gibt es im Modell in allen möglichen und unmöglichen
weiterlesenPeter Wegenstein gilt als Eisenbahn-Historiker par excellence, der mit dem neuen Opus sich auch im Bereich der Straßenbahnen betätigt. Er
weiterlesenMan muß schon eine besondere Beziehung haben, um über diese Kleinbahn einen derartigen Wälzer als Monografie zu erstellen. Das Buch
weiterlesenDas mehr als 300 Seiten dicke Chronik berichtet über die bald 200jährige Geschichte der Eisenbahn auf eine lebendige, umfassende und
weiterlesenMan ist immer wieder erstaunt, aus welchen oft nichts sagenden Themen gleich ein ganzes Buch gestaltet werden kann. Aber in
weiterlesen