Bahnmedien.at: Auf den Spuren von Franz Kraus – ÖBB-Reihen 42, 50, 52 und 152
Das Verwalten von Fotoarchiven eignet sich ideal, daraus entsprechende Bildbände zu erstellen. Das Buch mag zwar schöne Motive beinhalten, jedoch
weiterlesenDas Verwalten von Fotoarchiven eignet sich ideal, daraus entsprechende Bildbände zu erstellen. Das Buch mag zwar schöne Motive beinhalten, jedoch
weiterlesenBei diesem Bildband weiß man nicht so recht, was man davon halten soll. Es erweckt jedenfalls den Eindruck, daß der
weiterlesenIn der 50. Ausgabe des LOKI Spezial werden die Privatbahnen in der nordwestlichen Ecke der Schweiz, also im Jura besprochen.
weiterlesenWenn ich ein neues Buch zum Rezensieren bekomme, nehme ich es in die Hand und blättere es in Ruhe von
weiterlesenDiese Sonderausgabe des EK-Verlages beschreibt den einstigen Anhalter Bahnhof von Berlin in allen relevanten Einzelheiten. Alle wichtigen Stadien bzw. Epochen
weiterlesenDie DB AG wird bald 30 Jahre alt. Das Unternehmen hatte damals einen große Flotte an Fahrzeugen der Deutschen Bundesbahn
weiterlesenDas neue Buch zu den Reisezugwagen der Deutschen Reichsbahn (DR) gab es schon als Taschenbuch und stellt die leicht modifizierte
weiterlesenDas Thema wurde zwar schon in einer Ausgabe als Typenkompass abgehandelt, doch die nunmehrige und um einige Seiten ergänzte Publikation
weiterlesenDie Baureihenbücher des EK-Verlages gelten aufgrund ihrer Dicke nicht nur als Wälzer, sondern als profunde Nachschlagewerke. Der Autor hat zwar
weiterlesenMit entsprechender Vorfreude wurde schon der Fortsetzungsband erwartet, der sich diesmal der vielen Bahnen in der Obersteiermark annimmt. Die Region
weiterlesen