modellbahninfo.org

von Mag. Markus Inderst

  • Modellbahnlisten
    • Vorwort
    • Listen
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Vorwort
    • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
    • Vorwort
    • Liste aller Modelle
    • Besprechungen
    • Archiv

Modellbesprechung

Modellbesprechung 

Roco 73567 / 73681 / 73682 / 73679 / 70464 – Loktype FS E 412 / RTC EU 43 = 2043

28.02.202502.03.2025 M.I. Zebra

Österreich ist beim grenzüberschreitenden Verkehr zu Italien mit der eigenen Brennerlok der Reihe 1822 vorgeprescht und wollte dabei Furore machen.

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 97440 / 97444 / 97447 / 97450 / 97822 – Southern Pacific 9000 / Rio Grande

21.02.202522.02.2025 M.I.

Die amerikanischen Eisenbahngesellschaften D & RGW (Denver and Rio Grande Western Railroad) und SP (Southern Pacific) hatten Anfang der 1960er

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 51646 / 51650 / 51654 / 51657 – DB Cargo BR 150 (vr) / DB (ob) / E 50

21.02.202522.02.2025 M.I.

Die Deutsche Bundesbahn beschloss kurz nach ihrer Gründung in den 1950er Jahren, mehrere, nach einheitlichen Konstruktionsprinzipien erstellte Fahrzeugtypen für unterschiedliche

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 40370 / 40372 / 40374 / 40376 / 40378 / 40380: NS Reeks 1100

21.02.202522.02.2025 M.I.

Elektrische Lokomotiven wurden von den Nederlandse Spoorwegen (NS) erst in der Nachkriegszeit — und da recht zögerlich — beschafft, wohingegen

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 51490 / 51494 / 51497: DB 117 110-7 / E 17 13 / 117 107-3

21.02.202522.02.2025 M.I.

Nach den guten Erfahrungen mit der BR E 21.1 bestellte die DRG 38 Elektrolokomotiven der Baureihe E 17 für den

weiterlesen
Modellbesprechung 

Piko 52400 / 52404 / 52408 / 52412 / 52415 / 52967 / 52567: DB 216 010-9 / V 160 064 / 216 177-6 / 216 147-9 / 216 033-1 / V 160 010 / 216 102

21.02.202522.02.2025 M.I.

Als zu Beginn der 1950er Jahre die schnelllaufenden 12-Zylinder-Dieselmotoren der Firmen MAN, Maybach und Mercedes-Benz ihre Serienreife erlangt hatten, ließ

weiterlesen
Modellbesprechung 

PKP – Y/B 70-Wagen: Roco 6200102

14.02.202528.02.2025 M.I.

In der DDR verblieben nach dem Zweiten Weltkrieg eine Vielzahl an Vorkriegs-Schnellzugwagen, die in den 1960er Jahren zusehends in die

weiterlesen
Modellbesprechung 

Tillig 70058 / 70059 / 70049 / 70055 / 77062 / 77063: DR- / DB AG-Flachwagen

14.02.202514.02.2025 M.I.

Die Deutsche Reichsbahn beschaffte zwischen 1983 und 1985 bei der Waggonbaufirma Tatravagonka Poprad in Tschechien etwa 1.000 vierachsige Drehgestellwagen der

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 74800ff: DR Halberstädter-Wagen samt Abwandlungen DB AG, PKP

14.02.202514.02.2025 M.I.

Die Deutsche Reichsbahn entwickelte auf Basis der Bauart des Probewagen ABme von 1975 die Reisezugfamilie der „Langen Halberstädter“. Die Entwicklung

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 73757 / 70817 – LOCON 202 (ex DR V 100) / DR 108

14.02.202515.02.2025 M.I.

Das erste Typenprogramm der Deutschen Reichsbahn in der DDR enthielt zunächst nur vier Leistungsgruppen neuer Diesellokomotiven. Zu Beginn der 1960er

weiterlesen
  • ← mehr
  • noch mehr →

Neueste Beiträge

  • Trix 25019: DR-Baureihe 19.0 „Sachsenstolz“
  • ÖBB-Reihe 1116: Roco 7500036 / 7500097 / 7500208 / 7500209
  • (Märklin)/Trix 25280 / 25281 / Märklin 39282: SJ Rc 6 / Rc 5
  • Roco 7500002 / 7500028 / 7500138 / 7500027 / 7500110 / 7500127: SBB & BLS Re 4/4″
  • Piko 96371 / 96379 / 96386 / 96395: PKP ET 41
  • Piko 96330 / 96331 / 96332 / 96333 / 96334 / 96335 / 96336 / 96337 / 96341 / 96343 / 96345: PKP ET 22
  • PKP TKt 48: Piko 50760
  • Piko 21020: CSD E 669.1
  • Die UIC-Y-Wagen der CSD / CD / DR / UZ / SZD: Piko 58553 / 58554 / 58555 / 58556 / 58247 / 58557 / 58564 / 58565 / 58563 / 58278 / 58561 / 58562 / 58556 / 58566 / 58567 / 58568 / 28319
  • Piko 97464 / 97470 / 97806: FS-Reihe E428
  • Piko 52800 / 52804 / 52806 / 52811 bis 52816 / 52819 / 52900 / 52903 / 52904 / 52907/ 52908 / 52924 / 52930 / 52957 / 52961 / 52953 / 52992 / 52107: DR V 200 / PKP ST44 / DR 120 / MAV M62 / CSD T679 / DR 220 / CSD 781 / PKP Cargo ST44
  • Piko 58293 / 58296 / 58294 / 58295 / 58297 / 28304 / 28307 / 28317 / 28308: Teleskophaubenwagen DB AG / Transwaggon / DB / FS / ÖBB / SBB Cargo / VTG
  • Piko 50700 / 50704 / 50707: Baureihe 62 DB / DR / DRG
  • Piko 28024 / 28022: DB AG-Steuerwagen Bybdzf 482.1 / MRB
  • AKE-Eisenbahntouristik TEE: Roco 6200121
  • Piko 52866 / 52868 / 52870 / 52872 / 52874 / 52876: PKP SU 46
  • DR Mitteleinstiegswagen – Piko 28000 bis 28007
  • Piko 51380 / 51384 / 51387 / 51392 / 51389 / 51396 / 51950 / 51995 / 51992 / 21740 / 21737 / 21743: CSD-Baureihe S499 & S 489 / CD 240 / ZSSK 240 / CD-Cargo 340 & 230
  • Vossloh DE 18: Piko 52360 / 52364 / 52370 / 52367
  • PKP EU06 / EU07 / EP08 von Piko (96372, 96373, 96374, 96375, 96377, 96378, 96380, 96381, 96382, 96383, 96384, 96388, 96393, 96397 , 96358)

Kategorien

  • Modellbahnlisten
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
  • In eigener Sache

Hersteller

  • ACME
  • Albert-Modell
  • Artitec
  • Brawa
  • Brekina
  • Dekas
  • Exact-train
  • Fleischmann
  • JC – Jägerndorfer Collection
  • Liliput
  • LS Models
  • Märklin
  • Modellbahn Union
  • NMJ
  • Piko
  • Rivarossi
  • Rocky-Rail
  • Roco
  • Sudexpress
  • Tillig
  • Trix / Minitrix

Verlauf

Impressum | Sitemap | facebook
Copyright © 2025 modellbahninfo.org. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.